Herunterladen Diese Seite drucken

SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:

Werbung

KONFIGURIERBARE FUNKTIONEN
4.11
Mittelwertfilter
Hinweis
4.12
Digitale Eingänge
Hinweis
4.13
Digitale Ausgänge
2 4
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
Der Bulkscan glättet die Messwerte für die Berechnung von Durchfluss, Schwerpunkt,
Schüttguthöhe, Bandgeschwindigkeit und Abstand zur Kante mit einem Mittelwertfilter
über die zurückliegenden n Sekunden.
Der Mittelwertfilter Durchfluss beeinflusst sowohl die Ergebniswerte für Volumenstrom
als auch für Massenstrom. Sie können den Zeitraum für die Mittelwertbildung konfigu-
rieren.
• Setzen Sie den gewünschten Mittelwertfilter auf 0 Sekunden, um den Filter auszu-
schalten.
• Registerkarte Messung, Gruppe Mittelwertfilter, Option Durchfluss, Schwerpunkt,
Schüttguthöhe, Bandgeschwindigkeit und Abstand zur Kante.
Der Bulkscan verfügt über zwei digitale Eingänge, die zur Signalisierung des Bandlaufes
und das Zurücksetzen der Volumensumme und Massensumme dienen.
So konfigurieren Sie das Signalisieren des Bandlaufes:
Wechseln Sie zur Registerkarte Messung.
Konfigurieren Sie die Bandgeschwindigkeit als Festwert (siehe "4.1 Einstellung der
Bandgeschwindigkeit" auf Seite 15).
Markieren Sie das Kontrollkästchen Statussignal verwenden.
Konfigurieren Sie die Logik des digitalen Einganssignals.
Alternativ können Sie die Konfiguration auch in der Registerkarte Digitale Eingänge
vornehmen.
So konfigurieren Sie das Zurucksetzen von Volumensumme und Massensumme:
Wechseln Sie zur Registerkarte Schnittstellen.
Klicken Sie auf Digitale Eingänge, um die Registerkarte Digitale Eingänge zu
öffnen.
Konfigurieren Sie die Schaltbedingung des digitalen Einganssignals.
Der Bulkscan hat sechs digitale Ausgänge, an denen der Sensor das Erreichen von be-
stimmten Summen, das Über- oder Unterschreiten von Grenzwerten oder das Auftreten
von Informationen/Warnungen signalisieren kann.
Die Ausgänge können als digitale Ausgänge gegen Masse oder als potenzialfreie Aus-
gänge verwendet werden (siehe "6.3 Verdrahten der Eingänge und Ausgänge an den
externen Komponenten" auf Seite 42).
Zuordnung
Schaltbedingung
Informationen/
Informationen ( Gelb):
Der Sensor misst weiter.
Warnungen
Warnungen ( Orange):
Der Sensor misst nicht
mehr.
Volumenrate
Erreichen der Volumen-
rate bzw. Massenrate
Massenrate
Verhalten
Der Ausgang bleibt aktiv, bis das Problem
beseitigt wurde.
Der Ausgang verhält sich wie ein Impul-
sausgang.
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading