Herunterladen Diese Seite drucken

SICK Bulkscan LMS511 Betriebsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bulkscan LMS511:

Werbung

INBETRIEBNAHME
8.3
Toleranzen einstellen
8.3.1
Toleranzen gegen Vibration
8.3.2
Toleranz gegen Spiegelung
5 8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Bulkscan LMS511
So führen Sie eine Testmessung durch:
Starten Sie SOPAS und verbinden Sie sich mit dem Sensor.
Melden Sie sich als Autorisierter Kunde an.
Vergewissern Sie sich, dass ein gefahrloser Betrieb möglich ist und starten Sie das
befüllte Förderband.
Klicken Sie in der Konfigurationsleiste Betriebsmodus auf Messbetrieb, um die Mes-
sung zu starten.
Vergleichen Sie die angezeigte Kontur und die Messwerte mit dem erwarteten
Ergebnis. Prüfen Sie insbesondere, ob die vom Sensor gemessene Volumensumme
bzw. Massensumme mit der Anzahl der an den digitalen Ausgängen signalisierten
Volumenraten bzw. Massenraten korrespondiert.
Korrigieren Sie ggf. die Konfiguration der Parameter in der Registerkarte System
(siehe "8.3 Toleranzen einstellen" auf Seite 58).
Z
(siehe "Abb. 36: Messpunkte unter der Referenzkontur ignorieren" auf Seite
Z
60).
(siehe "8.5 Scan Frequenz" auf Seite 61).
Z
Mit Hilfe der Toleranzen können Sie die Verfälschung der Messwerte durch Vibration,
starke Reflektion/Spiegelung am Schüttgut, Blendung und andere umgebungsbedingte
Beeinflussungen reduzieren.
Registerkarte System, Gruppe Toleranzen
Die meisten Förderbänder vibrieren im laufenden Betrieb abhängig von der Bandge-
schwindigkeit und der Beladung. Wenn das leere Förderband vibriert, hebt oder senkt
sich das Förderband über oder unter die eingelernte Referenzkontur. Der Bulkscan
würde dies als Veränderung der Schüttgutmenge interpretieren.
Deshalb besitzt der Bulkscan eine konfigurierbare Toleranz gegen Vibration. Dabei
ignoriert der Sensor Abweichungen des Förderbands vom unteren Rand der Referenz-
kontur und gibt als Messwert 0 aus. Das bedeutet auch, das sehr niedrige Schüttgut-
mengen ebenfalls ignoriert werden.
So konfigurieren Sie die Toleranz gegen Vibration:
Vergewissern Sie sich, dass ein gefahrloser Betrieb möglich ist und starten Sie das
leere Förderband.
Klicken Sie in der Konfigurationsleiste Betriebsmodus auf Messbetrieb.
Wechseln Sie zur Registerkarte System.
Reduzieren Sie die Toleranz gegen Vibration so weit, dass der Messwert Volumen-
strom bei leerem Förderband konstant 0 beträgt.
Prüfen Sie in der Konfigurationsleiste Messwerte, ob kleine Schüttgut¬mengen
zuverlässig erkannt werden.
Spiegelungen (Totalreflektion) können dazu führen, dass der Bulkscan die Entfernung
zum gespiegelten Objekt misst, z.B. zu einer Hallendecke, statt zum Schüttgut.
Beispiele:
• Glassplitter als Schüttgut
• Stehendes Wasser auf dem Förderband
8014828/YMJ8/2015-07-13 | S I C K
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading