Deutsch
Verwenden Sie die Nadelführung nicht, wenn sie beschädigt ist oder nicht genau passt.
n
Nur wasserlösliche Mittel oder Gele verwenden. Materialien auf Petrol- oder Mineralölbasis können der
n
Abdeckung schaden.
Zu Illustrationszwecken könnte der Meßkopf auch ohne Abdeckung abgebildet sein. Der Meßkopf muss
n
immer abgedeckt werden, um Patienten und Bediener vor Kreuzkontamination zu Schützen.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass keine Luftbläschen vorhanden sind. Eingeschlossene Luft
n
zwischen Abdeckung und Schallkopflinse kann zu schlechter Bildqualität führen.
Die Feststellschraube nicht übermäßig festziehen. Bei übermäßigem Festziehen kann der Schallkopf
n
beschädigt werden.
Sicherstellen, dass die abgewinkelte Einführnadel visualisiert wird, um eine Punktion der Rektumwand zu
n
vermeiden.
Beim Verschieben in eine kontralaterale Position die Einführnadel aus dem Einführschleusenhalter ziehen,
n
um Verletzungen des Patienten zu vermeiden.
Wenn das Produkt während der Verwendung nicht mehr funktioniert oder seine Zweckbestimmung nicht
n
mehr erfüllen kann, stellen Sie die Verwendung des Produkts ein und rufen Sie CIVCO an.
Teilen Sie CIVCO und der zuständigen Behörde in Ihrem Mitgliedstaat oder den zuständigen
n
Aufsichtsbehörden schwerwiegende Vorfälle im Zusammenhang mit dem Produkt mit.
Bei dem Umgang mit der Einführnadel vorsichtig vorgehen, um versehentliche Punktionen zu vermeiden.
n
HINWEIS: Das Produkt wurde nicht mit Naturlatex hergestellt.
VERIFIZIERUNG DES NADELWEGES
Vor Verwendung des Produkts sicherstellen, dass die Einführnadel auf die Bildgebungsebene des
n
Schallkopfs ausgerichtet ist.
Bitte informieren Sie sich im Benutzerhandbuch über die fachgerechte Anwendung von Schallköpfen.
n
Vorsichtig einführen, um ein Biegen der Nadel zu vermeiden.
n
HINWEIS: Um den Zielbereich erreichen zu können, eine angemessen lange Nadel verwenden.
VERWENDUNG DER NADELFÜHRUNG
1. Eine ausreichende Menge Gel auf die Innenseite der Abdeckung und/oder auf die Vorderseite des
Wandlers geben. Wenn kein Gel verwendet wird, könnte eine schlechte Bildgebung die Folge sein.
2. Den Wandler mit der ordnungsgemäßen sterilen Technik in die Abdeckung setzen. Die Abdeckung fest über
die Vorderseite des Transducers ziehen, um Falten und Luftbläschen zu entfernen. Die Abdeckung darf
dabei nicht punktiert werden.
3. Die Abdeckung mit den mitgelieferten Gummibändern sichern.
4. Die Abdeckung auf Löcher oder Risse hin untersuchen.
NADELFÜHRUNG AM SCHALLKOPF BEFESTIGEN
HINWEIS: Die Führung ist mit Endokavitär-Schallköpfen mit einem Durchmesser von 16–20 mm (0,63–
0,79 Zoll) kompatibel.
1. Die Schallkopf-Feststellschraube zum Öffnen gegen den Uhrzeigersinn drehen und die Schraube von der
Befestigungsklemme weg schwenken. Den Knopf nicht von der Führung trennen.
2. Die Nadelführung über dem Schallkopf platzieren und nach unten drücken, um sie am Schallkopf zu
befestigen.
3. Das Stabilisatorfenster auf die Schallkopflinse für die Sagittal-Bildebene ausrichten.
4. Die Führung so positionieren, dass die Einführnadel nach der Einführung mit dem Schallkopf-Array
visualisiert werden kann.
5. Die Schallkopf-Feststellschraube wieder in Position schwenken und die Schraube im Uhrzeigersinn drehen,
um die Nadelführung sicher am Schallkopf zu befestigen. Nicht übermäßig festziehen.
TP Pivot Pro™ Nadelführung
44