Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 87

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

* 2 ppm bezieht sich auf die Gesamtkonzentration an Kohlenwasserstoffen, ausgedrückt in
Methan.
Der FID ist in einem nicht entflammbaren und explosionsgeschützten Gehäuse untergebracht.
Sämtliche Rohrleitungen oder Kapillare zum und vom Detektor sind als Flammensperren
ausgelegt. Diese Rohrleitungen oder Kapillare dürfen unter keinen Umständen gekürzt werden.
Sämtliche Verdrahtung zum Detektor verläuft in Rohren zum Elektronikraum und gehört daher
zu diesem bespülten Bereich.
Die flammsperrende Belüftungswendel kann sich im Laufe der Zeit zusetzen. Diese ist
regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf zu ersetzen.
Hinweis
Stellen Sie bei einer Zerlegung des FID zu Reparaturzwecken sicher, dass die Körperhälften beim
Wiederzusammenbau ordnungsgemäß zusammengeschraubt werden.
Bild 5-18
Kennzeichnungen und Flammenwege des FID
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
Sicherheitssysteme des Maxum II – Ventile, Detektoren und externe Systeme
5.4 Detektoren
87

Werbung

loading