Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 126

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

Glossar
PECM-DC (Power Entry Controller Module – Direct Current)
Hauptmodul für Stromversorgung und Stromverteilung beim Maxum II mit Modularofen. Die
PECM-DC erhält Gleichstrom vom 24-Volt-Netzteil und verteilt ihn an die anderen Geräte im
Analysengerät. Darüber hinaus stellt die PECM-DC auch die Temperaturüberwachung für die
Modularofenheizungen sicher.
Purge Control Module (Spülüberwachung)
Ein Ventilblock zur Verteilung von Spülluft an verschiedene Geräte und Gehäuse im Maxum
II. Das Purge Control Module (Spülüberwachung) umfasst außerdem einen Druckschalter, der
bei einer Unterbrechung des Spülluftstroms auch die Stromversorgung der Luftofenheizung
abschaltet.
Bespülung/Druckbeaufschlagung
Das ist der Vorgang, bei dem ein Zündschutzgas (saubere, trockene Luft) in ein Gehäuse
eingeleitet wird. Hierdurch entsteht eine Strömung durch das Gehäuse, wodurch brennbare
Dämpfe und Gase verdünnt und aus dem Gehäuse gespült werden. Dadurch wird zudem
innerhalb des Gehäuses ein höherer Druck als in der Umgebungsluft außerhalb des Gehäuses
erzeugt. Der Spülvorgang verhindert auch das Eindringen brennbarer Dämpfe und Gase von
außen in das Gehäuse (Druckbeaufschlagung).
RTD (Resistance Temperature Device)
Messfühler (Widerstandstemperatursensor) zur Überwachung der Temperaturen im Ofen
und in anderen Geräten innerhalb des Maxum II.
SYSCON (Systemcontroller)
Primäre Prozessor- und Speicherbaugruppe für einige Ausführungen des Maxum II.
Es gibt folgende Ausführungen des SYSCON:
• Den ursprünglichen SYSCON+,
• SYSCON2,
• SYSCON2.1
• und den aktuellen SYSCON3.
Temperaturklasse (Temperaturzulassung)
Klassifizierungssystem zur Ermittlung der höchsten zulässigen Oberflächentemperatur für
Geräte im betreffenden Bereich. Die Temperaturklasse berücksichtigt auch die Arten und die
Zündtemperaturen eventuell vorhandener brennbarer Gase.
Temperaturprogrammierung
Vorgang der schrittweisen Erhöhung der Ofentemperatur. Ziel ist es, die Zeit zu verkürzen,
die zum Trennen einer Probe mit einem Chromatographen benötigt wird. Beim Maxum II
kann eine Variante des Luftofens zur Temperaturprogrammierung eingesetzt werden.
Überdruckkapselung px
Bespültes System, bei dem im Fall eines Spüldruckverlusts alle Spannungen einschließlich der
Stromversorgung abgeschaltet werden. Siehe Abschnitt Automatic Purge Unit, Automatische
Spüleinrichtung) (Seite 35).
126
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001

Werbung

loading