Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 30

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

Sicherheitssysteme Maxum II – Bespülter Elektronikraum
3.1 Elektronik-Spülsystem (py – ohne Automatic Purge Unit; Automatische Spüleinrichtung)
Hinweis
Bespülungsluftdurchsatz nicht blockieren.
Die Luftstrompfade von den Spüleingängen sind freizuhalten, sodass gefährliche oder
entflammbare Gase aus allen Bereichen des Elektronikraums gespült werden können. Stellen Sie
bei Abschluss von Wartungsarbeiten sicher, dass sich alle Kabel und sonstige Komponenten
wieder an ihrer ursprünglichen Position befinden, um eine Blockierung des Luftstroms zu
verhindern.
3.1.5
Brücke zum Deaktivieren des Spülalarms
Bei Systemen ohne APU kann das PECM (bei Geräten mit Luft-/Masseofen) bzw. das PECM-DC
(bei Geräten mit Modularofen) mit einer Brücke versehen werden, die den Spülalarm deaktiviert
(siehe Abbildungen unten). Diese Brücke darf nicht in Bereichen verwendet werden, für die die
Bestimmungen der Division 1 für Nordamerika und ATEX und IECEx gelten. Diese Brücke darf
ohne Genehmigung des örtlich zuständigen Sicherheitspersonals nicht zum Deaktivieren des
Spülalarms verwendet werden.
Bild 3-9
3.1.6
Druckaufnehmer und Umgebungsdruck - Vergleich
Um zu erkennen, ob ausreichender Spüldruck im Elektronikraum vorhanden ist, muss der
Luftdruck im zu bespülenden Raum relativ zum atmosphärischen Umgebungsdruck gemessen
werden. Das Power Entry Control Module (je nach Modell PECM oder PECM-DC) besitzt ein
Differenzdruckschalter mit einem offenen Port zur Überwachung des Innendrucks und einem
Port, der mit einem kleinen Referenzschlauch verbunden ist, das durch die Wand des
Analysengerätes nach außen verläuft. Dieser Kunststoffschlauch dient nur zu Referenzzwecken
und nicht als Luftleitung.
30
Modular Oven
Brücke zur Deaktivierung der Spülung am PECM-DC des Modularofens (Abbildung zeigt
deaktivierten Alarm) und am PECM des Luft-/Masseofens (Abbildung zeigt aktivierten Alarm)
Airbath/Airless Oven
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001

Werbung

loading