Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 102

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

Sicherer Betrieb
6.4 Überwachen des Status des Analysengeräts
Status-LEDs
Beim Anlauf sind alle LEDs eingeschaltet.
Workstation-Software
Der Maxum II nutzt eine PC-basierte Netz‐
werk-Workstation für Programmierung
und Datenverarbeitung. Analysegeräte
können von einem zentralen Standort
aus programmiert und überwacht wer‐
den, und wie der farbige Touchscreen bie‐
tet die Workstation grafische Displays für
Betrieb, Wartung und Diagnose. Die
Workstation unterstützt auch PC-Drucker
zum Ausdrucken der Chromatogramme
sowie Meldungsprotokolle zum Erfüllen
der Anforderungen im Zusammenhang
mit der Aufzeichnungspflicht.
Die auf der Workstation laufende Software für den Maxum II, das Gas Chromatograph
Portal (GCP), ist für PCs mit dem Betriebssystem Microsoft® Windows ausgelegt. PC-
Workstations können über bestehende LANs verbunden werden, um Überwachungs-
oder Wartungsaufgaben zu erfüllen. Die graphische Benutzeroberfläche identifiziert
und visualisiert sämtliche Netzwerkgeräte. Um eine zentralisierte Systemwartung zu
ermöglichen, überwacht das System den Alarmstatus aller im Netzwerk vorhandenen
Analysegeräte.  Weitere Informationen sind im Benutzerhandbuch (A5E03944542001)
im Gaschromatograph-Portal unter Downloadseite Referenzhandbuch Gas Chromatograph
Portal für Maxum II (https://support.industry.siemens.com/cs/document/109762016/) zu
finden.
Software für die Chromatographie
Mit GCP können Methoden und Peakerkennung eingerichtet werden.
102
Spülen (rot blinkend)
 
Fehler (rot)
 
Warnung (gelb)
 
Spannung (grün)
Spüldruck verloren
Status "Fehler" ist aktiv
Statussignal "Wartungsanforderung" ist aktiv
24-V-Netzteil ist eingeschaltet
 
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001

Werbung

loading