Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 62

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

Maxum II Sicherheitssysteme – Ofen
4.4 Heizsystem des isothermischen Masseofens
Kanal für
Heizelement
Explosionsgeschützte
Abdeckstopfen
(vergrößert dargestellt)
Bild 4-8
Die Heizelemente sind in Hohlkanälen untergebracht, die an der Seitenwand des
Aluminiumgehäuses quer nach unten verlaufen. Die Heizelemente werden nach oben in
die Kanäle von der unteren Frontseite aus eingeführt und die Verdrahtung ragt auf der
Oberseite heraus. Die Sonden werden von oben eingeführt, wie in vorstehender Abbildung
dargestellt. Die offenen Enden der Kanäle der Heizelemente werden im laufenden Betrieb
mit einschraubbaren, explosionsgeschützten Abdeckstopfen versehen. Diese Abdeckstopfen
müssen vollständig bis zum Anschlag in die Gewinde eingeschraubt werden.
Der Temperaturregelpfad des Masseofens ist unten dargestellt.
Ofensoll-
wert in
Software
OT = Abschaltung bei Überhitzung
PWM = Pulsweitenmodulation
Bild 4-9
Zur Regelung der Stromversorgung für die Heizung dienen zwei Relais. Ein Relais versorgt
die Heizung mit Strom, um die Sollwerttemperatur der Heizung (Ofentemperatur) in
der Software aufrechtzuerhalten. Das zweite Relais ist mit dem ersten Relais in Reihe
geschaltet und für die Übertemperaturabschaltung zuständig. Da der Messfühler für
die Übertemperaturabschaltung nur bei mechanischem Versagen der Sollwerttemperatur,
seinem zugehörigen Regelkreis oder seinem Relais aktiviert wird, kann die Stromversorgung
der Heizung nur durch Ausschalten und Neustart des Analysengerätes wiederhergestellt
werden. Beachten Sie, dass die Abschaltung bei Übertemperatur durch falsche Eingabe einer
zu hohen Sollwerttemperatur (z. B. 250 °C) ausgelöst werden kann, wenn der Sollwert der
Ofentemperatur 200 °C beträgt.
62
Einbauorte der Temperatursonden und Heizelemente im Masseofen
PECM
OT
Sollwert-
Vergleichen
wider-
stand
Temp.-regl.
I
2
C
PWM
Heizungsregelschaltung Masseofen
Abschaltung bei Überhitzung
Analog
Analog
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
Einführungsstelle für
RTD-Sonde (identisch
mit gegenüberliegender
Seite)
Masseofen
RTD Übertemp.
RTD Temp.-regl.
Wechsel-
strom-
Leitung
Heizung

Werbung

loading