Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 75

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

5.2
EPC3 (alte Ausführung)
Das EPC3 besteht aus einer Leiterplatte mit zwei Drucksensoren, zwei Proportionalventilen mit
dazugehöriger Elektronik, Verteilerblock für Pneumatikanschlüsse und einem Steckverbinder
für I
Druckschaltereingänge
(Druckverlustwarnung)
Bild 5-7
Bild 5-8
Das EPC3 ist an der rechten Seitenwand des Elektronikraums montiert.  Ein Analysengerät
kann bis zu vier Module aufnehmen (ergibt insgesamt 8 EPC3-Kanäle).
Siehe auch
Wartungshinweise für bespülte Systeme (Seite 50)
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
Sicherheitssysteme des Maxum II – Ventile, Detektoren und externe Systeme
C-Kommunikationssignal und Gleichspannung.
2
Kanal 2
Kanal 1
EPC3-Modulanschlüsse
Einbauposition von EPC3 im Elektronikraum des Analysengeräts
Rohranschlussblock
Wahlschalter für
Einbauort-ID
2
I
C-Steckverbinder
5.2 EPC3 (alte Ausführung)
Druckregler
verbaut
an rechter Wand
des Analyseg-
eräts
75

Werbung

loading