Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 7

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

Allgemeine Informationen für den Anwender
Der Prozessgaschromatograph Maxum Edition II oder Maxum II weist eine Reihe von
Konstruktions- und Ausführungsmerkmalen auf, mit denen zahlreiche internationale
Sicherheitsnormen und -standards erfüllt werden. Die Beachtung dieser Regelwerke
gewährleistet, dass der Maxum II und zugehörige Produkte in explosionsgefährdeten Bereichen
sicher installiert und betrieben werden können. Dabei kommt es auf jedes Detail und jedes
Bauteil dieser Sicherheitssysteme an, damit sichergestellt ist, dass durch den Chromatographen
keine brennbaren Dämpfe und Gase entzündet werden, die in der Umgebung des
Analysengeräts vorhanden sein können. Darüber hinaus müssen alle Personen, die mit dem
Analysengerät umgehen, mit der Funktion der Sicherheitssysteme vertraut sein, so dass sie bei
routinemäßigen Wartungs-, Bedienungs- oder anderen Arbeiten den sicheren Betrieb des Geräts
nicht beeinträchtigen.
Explosionsgefahr
Führen Sie keine Installations- oder Instandhaltungsarbeiten an diesem Gerät aus und
bedienen Sie es nicht, ohne sämtliche Gerätedokumentationen und die
Sicherheitsdatenblätter für alle in der Anlage und im Betrieb verwendeten Chemikalien
gelesen und verstanden zu haben. Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften für in der
Gaschromatographie üblicherweise verwendete Chemikalien erhöht die Gefahr schwerer oder
tödlicher Verletzungen und Sachschäden erheblich.
Verbinden Sie das Analysegerät nicht mit dem Internet.
Dieses Gerät darf nur über eine sichere Verbindung mit dem Internet verbunden werden,
indem eine von qualifiziertem IT-Personal installierte Netzwerksicherheits-Appliance
verwendet wird.
Wird nicht für zuverlässige Netzwerksicherheit gesorgt, kann Ihr Unternehmen über das
Internet Opfer von Hackerangriffen werden, die zu Diebstahl oder Verlust von sensiblen Daten,
Geräteschaden, schweren oder tödlichen Verletzungen führen können.
1.1
Cybersecurity-Hinweise
Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Cybersecurity-Funktionen an, die den
sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen.
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern,
ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Cybersecurity-Konzept zu implementieren
(und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die
Produkte und Lösungen von Siemens formen einen Bestandteil eines solchen Konzepts.
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
GEFAHR
WARNUNG
1
7

Werbung

loading