Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 81

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

5.4.1
TCD
Der Wärmeleitfähigkeitsdetektor (TCD) ist ein Detektor von mittlerer Empfindlichkeit für die
Konzentrationserkennung. Die Detektorzelle mit dem Sensorelement befindet sich im Ofen des
Chromatographen. Der TCD ist der einzige Detektor im Maxum II , der nicht im Detektorraum
untergebracht ist.
Zum DPM-Kabel
Proben-,
Referenzgas
8-cell Ex TCD (used in older Air-bath and Airless oven)
Rückseite Ofen
Bild 5-14
Der TCD nutzt das Prinzip, dass das Trägergas eine andere Wärmeleitfähigkeit als
die Probenkomponenten besitzt. Dies bedeutet, dass das Trägergas entweder mehr
oder weniger Wärme vom beheizten Element als die Probenkomponenten abführt. Die
Elektronikschaltungen erkennen die Veränderungen im Wärmestrom und erzeugen ein
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
Sicherheitssysteme des Maxum II – Ventile, Detektoren und externe Systeme
Rückseite Ofen
(used in Air-bath and Airless oven. Shown at right without thermal shield. Mounting bracket not shown)
Wärmeleitfähigkeitsdetektoren (TCD)
1 von 4 bei
Luft/Masse
1 von 2 bei
Analysemodul
Thermistor-
paar Detektor
Rückseite Ofen
Proben-,
Referenzgas
8-cell IS TCD
5.4 Detektoren
4-cell IS TCD (used in Modular oven)
Rückseite Ofen
81

Werbung

loading