Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 68

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

Sicherheitssysteme des Maxum II – Ventile, Detektoren und externe Systeme
5.1 Eigensicheres Kontroll-Modul - Generation 4 (ISCM) und Eigensicheres Druckmodul (ISPM)
ISPM
Die Rohranschlüsse der Druckmodule befinden sich auf entgegengesetzten Seiten des Moduls,
so dass die Eingänge (Druckeingang, Referenz) in Richtung der Rückseite des Reglerbereichs
orientiert sind. Die Eingangsverrohrung kommt von Anschlüssen in der Nähe der Rückseite des
Elektroraums oder von einer externen Quelle. In der untenstehenden Abbildung sind die
Referenzeingänge durch Schutzentlüftungen abgedeckt.
Ch2 regulated outlet
Bild 5-2
Einströmende Gase müssen gefiltert
werden. Siehe Maxum II – Offizielle Pro‐
duktspezifikationen
support.industry.siemens.com/cs/
document/109742522/) zu Anforderun‐
gen an die Gasqualität. Der geregelte
Austritt strömt aus den Druckmodulen
in Richtung der Vorderseite des Regler‐
bereichs, wie vorstehend dargestellt ist.
Die Druckmodule sind an der Außen‐
wand montiert, so dass der Körper der
Druckmodule eine Dichtung zur EC-
Wand bildet. Das eigensichere (IS) Kabel
vom Druckmodul passiert die EC-Wand
und ist an den jeweiligen Anschluss am
ISCM angeschlossen. Diese IS-Kabel wer‐
den als Teil der Druckmodule produziert
und sind dauerhaft befestigt.
68
EC wall
Ch1 regulated outlet
ISPM-Gasanschlüsse
(https://
 
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
EC wall
Ch2 differential pressure
reference inlet
Ch2 inlet
Ch1 inlet
Ch1 differential pressure
reference inlet
Reference
inlets
Main
inlets
CH2
CH1
CH2
CH1

Werbung

loading