Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 79

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

Nicht eingebaute Heizung
Bild 5-13
Heizung für Siemens-Flüssigdosierventil (Bespülungswendel an nicht installierter Heizung beachten)
5.3.1
Wartungshinweise FDV
Das Siemens Liquid Injection Valve (Flüssigdosierventil, FDV) muss geprüft werden, um
sicherzustellen, dass es keine mechanische Beschädigungen aufweist. Sämtliche Verrohrungen
müssen gemäß den örtlichen sicherheitstechnischen Vorschriften ordnungsgemäß montiert
und angezogen werden.
Es ist zu beachten, dass die von den Ventiltemperaturfühlern und der Heizung in den
Elektronikraum führende Verdrahtung innerhalb eines Leitungsrohrs zum Elektronikraum
zu führen ist. Diese Baugruppe wird daher Teil des bespülten Raums des Elektronikraums.
Ändern Sie niemals die Verdrahtung! Eine dort verbaute Wendel darf in keiner Weise gekürzt,
abgeschnitten, geknickt oder zugestöpselt werden.
Es ist wichtig, dass die Temperatur der FDV-Heizung die Temperaturgrenze nicht
überschreitet. Falls eine Verdampfungstemperatur oberhalb der laut Temperaturklasse
erlaubten Temperatur erforderlich ist, muss das Analysengerät unter Umständen in einem
Bereich mit geeigneter Temperaturklasse aufgestellt werden.
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
Sicherheitssysteme des Maxum II – Ventile, Detektoren und externe Systeme
Eingebaute Heizung (mit Leitungsrohr)
5.3 Siemens-Flüssigdosierventil
79

Werbung

loading