Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 10

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

Allgemeine Informationen für den Anwender
1.4 Zulässiger Betrieb
Automatische Spüleinrichtung
(Automatic Purge Unit, APU)
oder Überdruckventil (in Raum)
Abschnitte 2.2, 3.2
Strom- und Signalunter-
brechungsrelais für APU
Abschnitt 3.2
Proportionalventil für APU
Abschnitt 3.2
Ofenraum
für den Modularofen
Abschnitte 4.6, 4.7
Bild 1-2
Dieses Handbuch verwendet zur Erläuterung von Wartungsfragen und Gerätefunktionen eine
Reihe von Abbildungen und Illustrationen, die keine formalen Konstruktionszeichnungen
darstellen. Für die Sicherheitszertizierung des Maxum II sind allerdings nur die technischen
Konstruktionszeichnungen der Sicherheitssysteme offiziell von Bedeutung.
In diesem Handbuch werden die Sicherheitssysteme abschnittsweise beschrieben, wobei
sich die einzelnen Abschnitte auf die verschiedenen Hardware-Komponenten beziehen. Ein
separater Abschnitt befasst sich mit der sicheren Inbetriebnahme des Geräts.
1.4
Zulässiger Betrieb
Der Gaschromatograph Maxum Edition II wird hauptsächlich in den Branchen der chemischen
Industrie, im Raffineriewesen sowie in der Öl und Gas verarbeitenden Industrie eingesetzt. Er
dient zur Analyse der chemischen Zusammensetzung von Gasen und Flüssigkeiten, die in allen
Produktionsphasen vorkommen. Dank seiner flexiblen Anwendungsmöglichkeiten eignet sich
der Maxum II zur Analyse unterschiedlichster Proben wie z.B. der Ausgangs-, Zwischen- und
Endprodukte eines Prozesses, aber auch von Nebenprodukten einschließlich Abfällen und
umweltgefährlichen Substanzen.
Das Produkt Maxum II ist nur zur Verwendung mit anderen Geräten und Bauteilen
vorgesehen, die von Siemens empfohlen und zugelassen wurden. Bei der Entwicklung,
Fertigung, Prüfung und Dokumentation des Maxum II wurden die einschlägigen
Sicherheitsnormen eingehalten. Im Normalbetrieb ist dieses Produkt betriebssicher,
vorausgesetzt, dass alle Richtlinien bezüglich Sicherheit und Handhabung bei der
Konfiguration, Montage, im zulässigem Betrieb und bei der Wartung beachtet werden.
Richtlinien, die nicht im Umfang dieses Handbuchs enthalten sind, sind in den jeweiligen
Handbüchern im Abschnitt Suche nach Informationen (Seite 112) im Detail zu finden.
Das Gerät ist mit einer sicheren Potenzialtrennung zwischen Hoch- und
Niederspannungsschaltkreisen ausgelegt. Angeschlossene Niederspannungen müssen auch
unter Einsatz sicherer Potenzialtrennung erzeugt worden sein. Beim Öffnen von Teilen des
Maxum II besteht Zugang zu bestimmten Teilen des Geräts, die gefährliche Spannungen
führen können. Daher dürfen Arbeiten am Gerät nur von Personal mit geeigneter
10
Display
Abschnitt 3.3
Verweise der Hardware (MMO) auf anwendbare Abschnitte dieses Handbuchs
Elektronikraum (bespült)
Abgasdiffusor
Abschnitt 2.2
Abschnitt 3.2.5
MAXUM
edition II
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
Spülüberwachung
(Purge Control Module)
Abschnitt 3.1
Eigensichere
Detektorspezifische
Elektronik (DPM)
Abschnitte 2.1, 5.2.2

Werbung

loading