Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 69

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

5.1 Eigensicheres Kontroll-Modul - Generation 4 (ISCM) und Eigensicheres Druckmodul (ISPM)
Eigensicheres Kontroll-Modul
Das ISCM ist an der Innenwand des EC oberhalb des Lüfters montiert. Verbindungen zwischen
dem ISCM und den Druckmodulen werden durch IS-Kabel mittels abgedichteter M12-Verbinder
hergestellt. Diese Verbinder sind entsprechend der Druckmodulpositionen beschriftet, mit
Modul 1 ganz unten und Modul 4 ganz oben.
Montage von Druckmodulen
integrierte IS-Kabel werden
an das IS-Kontroll-Modul
Bild 5-3
Das ISCM-Kontroll-Modul empfängt Befehle zu Zeitsteuerung und Drucksollwerten vom
SYSCON über den I
Zeitsteuerungen im EPC4-System. Im ISCM werden keine Zeitvorgaben erzeugt.
Regelparameter wie Drucksollwerte werden über den I
Statusinformationen und Diagnosedaten sind mittels Software abrufbar.
Eine erweiterte ISCM-Version ist mit Vordrucküberwachung (IPM) erhältlich. Neben dem
Regeln und Überwachen des Ausgangsdrucks wird auch der Vordruck überwacht, so dass die
Notwendigkeit separater Druckschalter für Versorgungsleitungen entfällt.
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
Sicherheitssysteme des Maxum II – Ventile, Detektoren und externe Systeme
auf der Außenseite,
angesteckt
EPC4 ISCM und IPSM im EC-Inneren
C-Bus. Die Zeitsteuerung der Meldungen vom SYSCON steuert die
2
Bank-
Select-Schalter
IS Schutzleiter-
Verbindungskabel
und Klemmen
ISCM und
Lüfterbefestigung
C-Bus an das EPC4 gesendet.
2
69

Werbung

loading