Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 101

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

6.4
Überwachen des Status des Analysengeräts
Der Status des Analysengeräts kann mit Hilfe der Bedienersteuerungen festgestellt werden. Der
Status ist anhand der Status-LEDs auf dem Bedienpult schnell erkennbar. Ein Status, der mehr
Einzelheiten liefert, kann über den farbigen Touchscreen abgerufen werden. Diese
Informationen sind auch über die Software der GCP-Workstation dezentral abrufbar.
6.4.1
Bedienelemente
Farbiger Touchscreen
Der farbige Touchscreen stellt alle Wartungs‐
funktionen und Daten in einer Grafikanzeige
dar. Außerdem kann diese Anzeige auch Echt‐
zeitchromatogramme und gespeicherte Chro‐
matogramme darstellen. Die gespeicherten
Chromatogramme enthalten Spannungen
und Zykluszeiten zum späteren Vergleich so‐
wie Zoom- und Schwenkfunktionen.  Der far‐
bige Touchscreen ermöglicht über interaktive
Bildschirme und Menüs die Bedienung und
routinemäßige Wartung des Analysengeräts. 
Die Systemsicherheit wird durch mehrere pass‐
wortgeschützte Ebenen gewährleistet, hierbei
werden alle Betriebsfunktionen des Analyse‐
geräts abgedeckt. 
Ein Emulator für den farbigen Touchscreen (auch als Mensch-Maschine-Schnittstelle oder
HMI bezeichnet) ist über das Maxum Gas Chromatograph Portal (GCP) verfügbar.  Dieser
Emulator bildet den farbigen Touchscreen nach, so dass sich der Bediener nicht direkt am
Gerät befinden muss.
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001
6.4 Überwachen des Status des Analysengeräts
 
Sicherer Betrieb
101

Werbung

loading