Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Maxum II DI PA MI GCI Gerätehandbuch Seite 16

Gerätehandbuch zum betrieb in explosionsgefährdeten bereichen

Werbung

Sicherheitsprinzipien
2.1 Eigensichere Geräte
Prinzip der Schutzart
Druckfeste Kapselung
Druckfestes Gehäuse
Temperaturregelung
*Hinweis: Die Anschlüsse des bespülten Hydrierreaktors, der sich im Detektorraum befindet, sowie der
Heizung des Flüssigdosierventils im Ofen des Maxum II sind so ausgeführt, dass die Innenbauteile dieser
beiden Komponenten effektiv zum Elektronikraum gehören. Damit sind sie auch in dasselbe Spülsystem
wie der Elektronikraum einbezogen. Dies gilt ebenfalls für die Heizungen des Modularofens, die so
angeschlossen sind, dass sie effektiv zum Elektronikraum gehören, und die Detektorverdrahtung.
2.1
Eigensichere Geräte
Eigensicherheit ist ein Schutzprinzip, nach dem ein Gerät so konstruiert ist, dass es auch im
Fehlerfall nicht genügend Energie enthält, um einen Funken zu erzeugen oder einen anderen
Zustand hervorzurufen, der die Entzündung von brennbaren Dämpfen oder Gasen verursachen
kann. Im Analysengerät Maxum sind verschiedene Komponenten nach diesem Schutzprinzip
ausgeführt, darunter auch:
• ISCM, ISPM
• CIM (alte Ausführung)
• TIB (alte Ausführung)
• PTGC Blankdraht-Ofentemperatursonde
• IS TCD
16
Anwendung in Komponenten
Flame Ionization Detector (Flammenioni‐
sationsdetektor)
Flame Photometric Detector (Flammen‐
photometrischer Detektor)
Thermal Conductivity Detector (Wärme‐
leitfähigkeitsdetektor) (mit druckfestem
Gehäuse/druckfester Kapselung - Ex TCD)
Heizung für Masseofen
Katalytische Luftaufbereitung
Hydrierreaktor
Flame Ionization Detector (Flammenioni‐
sationsdetektor)
Flame Photometric Detector (Flammen‐
photometrischer Detektor)
Thermal Conductivity Detector (Wärme‐
leitfähigkeitsdetektor) (mit druckfestem
Gehäuse/druckfester Kapselung - Ex TCD)
Heizung für Masseofen
Katalytische Luftaufbereitung
Hydrierreaktor
Öfen
Detektoren
Erhitzte Ventile
Gerätehandbuch zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Zugehöriges Zertifikat
ATEX, IECEx, UKEX
CSA
 
Gerätehandbuch, 10/2023, A5E02220442001

Werbung

loading