Seite 38
Die Slave-Adresse kann ausgehend von dem eingestellten Basiswert durch Optionen über geeignete
Hardware-Beschaltung erhöht werden. Vorgesehen sind hierfür die digitalen Eingänge DIN0..3 sowie
die analogen Eingänge AIN1 und AIN2. Die Zustände der jeweiligen Eingänge werden unmittelbar
nach Reset einmalig gelesen und für die Berechnung der effektiven Slave-Adresse herangezogen.
Nachträgliche Änderungen bleiben unwirksam. Die Optionen besitzen unterschiedliche Wertigkeit:
Option
Addition von DIN0..3
Addition von AIN1
Addition von AIN2
Die Baudrate der PROFIBUS-Kommunikation wird von der eingesetzten Hardware automatisch
erkannt. Nach einer erfolgreich etablierten Verbindung zwischen Master und Slave wird die erkannte
Baudrate in diesem Menü angezeigt. Die folgenden Baudraten werden von den Servopositionierreglern
der Gerätefamilie ARS 2000 unterstützt:
8.2
Anpassung der Zykluszeiten
Bei der Gerätefamilie ARS 2000 sind die Zykluszeiten der Reglerstruktur variabel einstellbar. Bei
Aktivierung der Feldbuskommunikation über PROFIBUS ist eine Zykluszeit des Stromreglers von 125
µs zu empfehlen. Öffnen Sie zur Parametrierung das Fenster Parameter - Reglerparameter -
Zykluszeiten.... Klicken Sie zur Änderung auf die Schaltfläche Einstellungen.... Jetzt kann die
Zykluszeit für denn Stromregler verändert werden. Wählen Sie die Einstellungen gemäß Abbildung 8.2.
Eine Änderung an den Zykluszeiten bzw. den Faktoren wird erst nach Speichern und
Reset wirksam.
Version 1.4
Aktiv bei
+ 24 V DC
U_ein > + 5 V
U_ein > + 5 V
Baudrate
9,6 kBaud
19,2 kBaud
45,45 kBaud
93,75 kBaud
187,5 kBaud
500,0 kBaud
1,5 MBaud
3,0 MBaud
6,0 MBaud
12,0 MBaud
PROFIBUS-Handbuch „Servopositionierregler ARS 2000"
Betriebsparameter
Wertigkeit
0..15
0, 16
0, 32