Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Bediengerätes; Pultmontage; Alternative Befestigung Mit Winkelhalterung - Simrad AP50 Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Einfache bedienung mit speziellen drucktasten und dem innovativen qs50 quick stick betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simrad AP50 Autopilot
2.11 Installation des Bediengerätes

Alternative Befestigung mit Winkelhalterung

Anmerkung !
32
Die Montage der Bediengeräte ist an Plätzen mit direkter
Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da Erwärmung die
Funktionsdauer des Displays verkürzt. Falls dies nicht möglich
ist, sind die Geräte bei Nichtbenutzung immer mit einer weißen
Schutzabdeckung zu versehen.

Pultmontage

Die Montageunterlage muss eben und glatt sein.
• Die 4 Montagelöcher bohren und
entsprechend der mitgelieferten
Schablone den Ausschnitt vornehmen.
• Eine der mitgelieferten Dichtungen
zwischen Aussparung und
Bediengerät, wie nebenstehend
gezeigt, platzieren.
• Das Bediengerät mit den mitge-
lieferten 19 mm Schrauben befestigen.
Schrauben nicht überdrehen.
• Die Frontecken anbringen.
• Anschließend das/die Robnet-Kabel
mit dem Anschluss/den Anschlüssen
der Bedieneinheit verbinden. (Siehe
Anmerkung der Seite 35)
Diese kann separat von SIMRAD bestellt werden unter Bestell-
Nummer. 20212130.
Durch die Pultmontage ist das Bediengerät, bedingt durch ein
Belüftungsloch auf der Geräterückseite, nicht wasserdicht. Die
exponierten Teile der Stecker sollten gegen Salzwasser-
Korrosion geschützt werden.
• Die Halterung auf der Montageunterlage platzieren und die 4
Bohrlöcher markieren.
• Die 4 Löcher bohren und die Halterung festschrauben.
• Die beiliegenden Schrauben benutzen, um das Bediengerät in
der linken und rechten Winkelalterung zu befestigen.
• Die Frontecken anbringen.
• Mit den zwei Befestigungsknöpfen die beiden
Winkelhalterungen im Halterungsbügel befestigen und die
Bedieneinheit im optimalen Sichtwinkel ausrichten.
Dichtung
20222626 / B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis