Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschließende Prüfung; J50 Anschlusseinheit; Kabelanschlüsse - Simrad AP50 Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Einfache bedienung mit speziellen drucktasten und dem innovativen qs50 quick stick betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Simrad AP50 Autopilot

2.9 J50 Anschlusseinheit

Anmerkung !
22
Abschließende Prüfung
Nach Installation müssen die Kabeldurchführung mit Silikon
verschlossen werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu
verhindern. Außerdem sollte Silikonfett auf den Dichtungsring
zwischen Boden und Abdeckung aufgebracht werden.
Im Innern der Rückgebereinheit befindet sich ein Stück
Schwamm zum Schutz gegen Feuchtigkeit, welches ein
Korrosion verhinderndes Gas abgibt. Um die Wirksamkeit des
Gases zu erhalten, sollte die Abdeckung dicht sein.
Die Anschlussbox ist für den Betrieb bei einer
UmgebungsTemperaturbereich unter +55° ausgelegt.
Die Anschlußbox ist nicht wetterfest. Sie sollte, wie nachfolgend
gezeigt, vertikal an einem trockenen Ort zwischen Steuer- u.
Antriebseinheit befestigt werden.
Abb. 2-11 J50 Montage
Kabelanschlüsse
Nur abgeschirmtes Kabel einsetzen. Dies gilt für die
Hauptstromversorgung, Antriebseinheiten und - falls nötig -, für
die Verlängerung des RF300 Rückgeber-Kabels. Querschnitt für
Kupplungs-/Bypass- und Magnetventil-Kabel ist 1,5 mm
(AWG 14). Signalkabel sollten aus 0,5 mm
verdrillter Doppelleitung bestehen.
Ausreichend Kabelstärke für das Kabel der Hauptversorgung u.
der Antriebseinheit vorsehen, um Spannungsabfall zu
minimieren und volle Leistung der Antriebseinheit zu erzielen.
Empfohlene Kabellängen und Querschnitte
2
2
(AWG20)
20222626 / B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis