Simrad AP50 Autopilot
SEE- ERPROBUNG
Kompass
Flux1
Eichung
Offset
+000°
Kurs
283°
Set thrust direction
Geschw.von
Man
Durchschn. Geschw. 15kt
Nein
Ja
SEE- ERPROBUNG
Set thrust direction
SB
B
S
Einstellen
Anmerkung !
SEE- ERPROBUNG
Kompass
Flux1
Eichung
Offset
+005°
Kurs
288°
Strahlantr. CAL
Geschw.von
Man
Durchschn. Geschw. --kt
Nein
Ja
SEE- ERPROBUNG
Strahlantr. zero
00%
Max. Schub SB
080%
Max. Schub BB
079%
Min. Shub
25%
74
Durch Drücken der Taste
der Taste
Rückkehr zur STANDBY-Betriebsart
S TB Y
Einstellung Bugstrahlruder-Richtung –
EIN/AUS Bugstrahlruder
(Nur wenn EIN/AUS Bugstrahlruder gewählt ist, wenn
DANFOSS oder kontinuierliches Bugstrahlruder gewählt ist,
verfahren wie auf S. 75 beschrieben)
Den Kurswahldrehknopf im Uhrzeigersinn drehen zur
Aktivierung der Bugstrahlruder-Richtungseinstellung.
Den Kurswahldrehknopf nach Steuerbord drehen und
sicherstellen, dass das Schiff sich nach Steuerbord bewegt. Das
Bugstrahlruder stoppt nach 10 Sekunden oder wenn die
(STBD) Taste gedrückt wird.
Bewegt sich das Schiff nach Backbord, wenn der
Kurswahldrehknopf nach Steuerbord gedreht wird, muss der
Kurswahldrehknopf nach Backbord gedreht werden, um eine
Drehung nach Steuerbord sicherzustellen.
Bei AN/AUS-Bugstrahlrudern wird bei einem Richtungswechsel
der Befehl immer um eine Sekunde verzögert, um einen Bruch
des Bugstrahlruders zu vermeiden.
Ist eine Voreinstellung des Bugstrahlruders erforderlich, siehe
Einstellungs-Menü auf S. 88.
Weiter zum Menüpunkt "Geschwindigkeitseingang" auf S. 76
durch Drücken der Taste
STANDBY-Funktion durch Drücken der STBY-Taste.
Bugstrahlruder-Kalibrierung, Analog
Bugstrahlruder
(nur wenn ein kontinuierliches oder DANFOSS-Bugstrahlruder
gewählt wurde)
Drehen des Kurswahldrehknopfs im Uhrzeigersinn zur Wahl der
Bugstrahlruder-CAL-Anzeige.
Bugstrahlruder-Nulleinstellung
Drehen des Kurswahldrehknopfs bis das Bugstrahlruder keinen
Ausstoss zeigt. Die Bugstrahlruder-Nulleinstellung ist nun
vorgenommen.
Bereich: –50% - +50% in Schritten von 1%
Voreinstellung: 0%.
Weiter zum Menüpunkt "Maximaler Schub Steuerbord" durch
Drücken der
(STBD) Taste.
(STBD) nächster Menüpunkt oder
(STBD) oder Rückkehr in die
20222626 / B