Einstellg.-
Ausgangs-Signal
Pos.
Instrumenten-System
INSTR
Instrumenten-System
Kursdaten-Rekorder
RADAR
Radar
Radar
Zukünftige Optionen
Achtung !
20222626 / B
Ausgangs-Klemmleiste
J50, Haupt-PCB
J50, Leiterplatine, TB9
* Werkseinstellungen
** Für zukünftigen Gebrauch
Tabelle 3-3 Interface-Einstellung - Ausgangs-Signal
See-Erprobung / Probefahrt
Die See-Erprobung muss immer in freiem Gewässer
durchgeführt werden mit genügend Abstand zu weiterem
Schiffsverkehr.
Das Menü See-Erprobung ist nur nach erfolgter und bestätigter
Liegeplatz-Einstellung aktivierbar. Es wird empfohlen, vor der
See-Erprobung die Einstellungen im Interface/Schnittstellen-
Einstellungs-Menü durchzuführen.
Nachfolgend die See-Erprobungs-Einstellungen müssen
eingestellt werden:
• Kompass-Eichung (zur automatischen Kompensation der
magnetischen Abweichungen an Bord).
• Kompass-Abweichung (zum Justieren des richtigen
Kompasskurses).
• Max./Minimum-Schub, Schubrichtung und Intensität (nur
wenn Bugstrahlruder ausgewählt wurde)
• Einstellung Reisegeschwindigkeit (im AP50)
• Ruder Mittschiffs-Einstellung (um die genaue Mittschiffs-
Position des Ruders anzuzeigen
• Einstellung Wende-Radius bei Reisegeschwindigkeit (um den
bevorzugten Wendekreis zu wählen). Diese Einstellung
muss grundsätzlich durchgeführt werden.
Steuert das Boot zufriedenstellend, besteht kein Anlass für
manuelle oder automatische Abstimmung.
Die folgenden See-Erprobungs-Einstellungen können als
optionale Einstellungen genutzt werden:
• Manuelle Anpassung (Steuerparameter: Ruder, Gegenruder)
Software Grundeinstellungen
Option wählen
1 Hz*
5 Hz
VDR
Simrad*
Furuno
Spezial **
71