Voreinstellungen
Voreinstellung: 0%.
Bugstrahlruder-Antrieb (Strahlantr. drive)
(Nur anwendbar für Kontinuierliche und Danfoss-Bugstrahl-
ruder)
Bei AN/AUS Bugstrahlrudern ist es wichtig, den Betrieb auf ein
Minimum zu beschränken. Der TI51 hat deshalb eine
Eigenschaft, die adaptiv die Länge eines jeden Bugstrahlruder-
Befehls einstellt, um das Schiff ohne „Über- und Unterschießen"
zurück auf Kurs zu bringen.
Wird der Bugstrahlruder-Antrieb auf „Adaptiv N/AUS" gesetzt,
erscheint diese Eigenschaft auch für kontinuierliche
Bugstrahlrudertypen in allen WORK-Betriebsarten (nicht bei
Follow-Up). Für Betrieb, wo die Bugstrahlruderempfindlichkeit
einige Grad beträgt, reduziert die AN/AUS-Anpassung die
Aktivität auch für kontinuierliche Bugstrahlrudertypen.
Siehe auch Bugstrahlruder-Verstärkungseinstellungen für
zusätzliche Leistungen.
Werkseinstellung: Kontinuierlich
Reaktionsverzögerung (Response delay)
(Nur anwendbar für Kontinuierliche und Danfoss-Bugstrahl-
ruder)
Dieser Parameter bestimmt die Anlaufzeit des Start-/Sop-
Signals des Bugstrahlruders. Erhöhte Werte ergeben einen
sanfteren Start/Stop und geringeren Verschleiß des
Bugstrahlruders. Große starke Bugstrahlstrahlruder benötigen
normalerweise eine längere Anlaufzeit als kleine, flinke
Bugstrahlruder.
Bereich: 0-2 Sekunden
Werkseinstellung: 1 Sekunde
99
20222626 / B