Cal rudder drive 1
Ruderlimit
10°
Strahlantr.
----
EINSTELLUNGEN LIEGEPLATZ
Set max Rudder STBD
VOLTAGE
B
S
output
Einstellen
EINSTELLUNGEN LIEGEPLATZ
Set max Rudder PORT
VOLTAGE
B
S
output
Einstellen
EINSTELLUNGEN LIEGEPLATZ
Set zero Rudder
VOLTAGE
B
S
output
Einstellen
Anmerkung !
20222626 / B
Die
(STBD) Taste drücken, um "Cal rudder drive 1"
aufzurufen.
Den Kurswahldrehknopf im Uhrzeigersinn drehen bis im
Display "Set max Rudder STBD Voltage output" erscheint.
Den Kurswahldrehknopf im Uhrzeigersinn bzw. Entgegengesetzt
drehen, um STBD Ruder aufzurufen. Den Ruderlageanzeiger
und die Ausgangsspannung beobachten und den
Kurswahldrehknopf weiterdrehen, bis das Ruder die
voreingestellte Maximallage nach Steuerbord (STBD) erreicht
hat.
Die
(STBD) Taste drücken und überprüfen, ob im Display
"Set max Rudder PORT Voltage output" erscheint. Den
Kurswahldrehknopf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um die
maximale Backbord- Ruderlageabweichung über den
Ruderlageanzeiger zu erhalten.
Die
(STBD) Taste drücken, um die Rudernulllage
einszustellen (Zero Rudder).
Bitte beachten Sie, dass jedes Mal, wenn das "Voltage output"
("Ausgangsspannungs-") Diplay erscheint, das
Steuerungssystem auf Autopilotkontrolle eingestellt werden
muss, entweder manuell oder über "System select". Siehe hierzu
auch "System Select" im AP50 Installationshandbuch.
Ruder Test
(Nicht für Analog-Antrieb anwendbar)
Vor Testbeginn ist das Ruder manuell in Mittschiffsposition zu
platzieren. Es ist wichtig, dass der zur Leistungsunterstützung
(z.B. Servoantrieb) eingesetzte Antrieb oder der Elektromotor
vor dem Test eingeschaltet wird. Halten Sie sich fern vom
Steuerrad und greifen Sie während dieser Testphase
keinesfalls in das Steuerrad.
Software Grundeinstellungen
61