Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
2.6
Referenzieren passiver Meßsysteme (ab SW 5)
2.6.1

Funktion

Die Achse verfügt über zwei Meßsystyeme. Als Motormeßsystem kommt z.B.
ein rotatorischer Absolutgeber zum Einsatz, während das direkte Meßsystem
ein abstandscodierter Linearmaßstab ist.
Bis SW 4
Bis SW 4 wird im Steuerungshochlauf bei MD 34102: REFP_SYNC_ENCS = 1
das passive, direkte Meßsystem automatisch auf das referenzierte, absolute
Motormeßsystem abgeglichen. Nach dem Istwertabgleich hat das direkte
Meßsystem den gleichen Istwert wie das Motormeßsystem und ist ebenfalls
referenziert. Da die Bearbeitung mit dem direkten Meßsystem erfolgen soll,
schaltet die PLC beide Meßsysteme um. Wegen der höheren lastseitigen
Genauigkeit wird das direkte Meßsystem in der Betriebsart "REF" erneut
referenziert.
Ab SW 5
Ab SW 5 kann der zweite Refenziervorgang gespart werden:
Die Nullmarkensuche erfolgt bereits vor der Meßsystemumschaltung, ohne eine
zusätzliche Bedienhandlung, gleich mit der nächsten Achsbewegung
automatisch im passiven Meßsystem. Das PLC–Anwenderprogramm schaltet
anschließend auf das so referenzierte passive Meßsystem um.
Über die Nahtstellensignale NST "Synchronisiert 1" DB31, ... DBX60.4 oder
NST "Synchronisiert 2" DB31, ... DBX60.5 wird der aktuelle Referenzierzustand
der Meßsysteme ausgewertet (n = Index der Maschinenachse).
2.6.2
Randbedingungen
Im Gegensatz zum Referenzieren in der Betriebsart "REF" gelten für das
Referenzieren passiver Meßsysteme folgende Einschränkungen:
S
S
S
S
Bei fehlender Referenz wird das Referenzieren passiver Meßsysteme
automatisch gestartet. Das Referenzieren wird durch ein Reset oder einen
Meßsystemwechsel abgebrochen und bei Bedarf neu gestartet.
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
2.6 Referenzieren passiver Meßsysteme (ab SW 5)
Unterstützte Referenzierart ENC_REFP_MODE = 3: abstandscodierte
Referenzmarken.
Keine eigenen Verfahrbewegungen
Keine Unterstützung von Referenznocken REFP_CAM_IS_ACTIVE = 1
Referenzierüberwachungen sind inaktiv
Referenzpunktfahren (R1)
1/R1/2-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis