Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung Seite 765

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:

Werbung

• Meldungswert
Gibt Aufschluss über die Zusammensetzung des Stör-/Warnwertes.
Beispiel:
Meldungswert: Komponentennummer: %1, Fehlerursache: %2
In diesem Beispiel enthält der Meldungswert Informationen zu Komponentennummer und
Fehlerursache. Die Angaben %1 und %2 sind Platzhalter. Ist die Inbetriebnahme-Software
mit dem Umrichter verbunden, so werden diese Platzhalter mit den passenden Werten
befüllt.
• Variante
Gibt die Produktvariante an, in der die Meldung vorhanden ist. Wenn ein Alarm für alle
Produktvarianten gleich ist, dann entfällt die Information.
• Komponente
Typ der Hardware-Komponente, welche die Störung oder Warnung ausgelöst hat. Bei "Keine"
ist die Zuordnung der Meldung zu einer Hardware-Komponente nicht möglich.
• Erklärung zum Meldungswert
Erläutert die möglichen Werte der Variablen (%n) im Meldungswert. Hier können detaillierte
Informationen zu Ursache und Abhilfe für bestimmte Werte angegeben sein.
• Reaktion
Gibt die Reaktion im Fehlerfall an.
Die folgende Tabelle beinhaltet die bei der gesamten Antriebsfamilie SINAMICS verwendeten
Störreaktionen und ihre Bedeutungen.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA
Liste
PROFI‐
drive
KEINE
AUS1
ON/OFF
AUS2
COASTS‐
TOP
AUS3
QUICK‐
STOP
STOP2
GEBER
18.1 Übersicht zu den Störungen und Warnungen
Reaktion
Beschreibung
Keine
Keine Reaktion beim Auftreten der Störung.
Bremsen an der
Der Motor wird durch sofortige Vorgabe von n_soll
Hochlaufgeber-
= 0 an der Hochlaufgeber-Rücklauframpe (p1121)
Rücklauframpe
abgebremst.
und anschlie‐
Nach Erkennen des Stillstands werden die Impulse
ßende Impuls‐
gelöscht.
sperre
Die Einschaltsperre wird aktiviert.
Interne/Externe
Sofortige Impulslöschung, der Motor "trudelt" aus.
Impulssperre
Die Einschaltsperre wird aktiviert.
Bremsen an der
Der Motor wird durch sofortige Vorgabe von n_soll
AUS3-Rücklauf‐
= 0 an der AUS3-Rücklauframpe (p1135) abge‐
rampe und an‐
bremst.
schließende Im‐
Nach Erkennen des Stillstands werden die Impulse
pulssperre
gelöscht.
Die Einschaltsperre wird aktiviert.
STOP2
Der Motor wird durch sofortige Vorgabe von n_soll
= 0 an der AUS3-Rücklauframpe (p1135) abge‐
bremst.
Der Antrieb bleibt in Drehzahlregelung.
Interne/Externe
Die Störreaktion GEBER tritt wegen eines Geberfehlers
Impulssperre
auf und führt zu AUS2.
Störungen und Warnungen
763

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b