Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung Seite 188

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:

Werbung

Installieren
6.4 Umrichter und Motor anschließen
6.4.6.4
AC-Kopplung und Zwischenkreiskopplung herstellen
Die Verbindung der einzelnen Umrichter für die AC-Kopplung und die Zwischenkreiskopplung
erfolgt, indem Leitungen mit ihrer Isolation durch die Öffnungen der jeweiligen Stecker der
Reihe nach durchgesteckt werden. Beim Anziehen der Verschraubungen der einzelnen Stecker
mit dem vorgegebenen Drehmoment erfolgt der elektrische Kontakt.
Zulässige Leitungen für AC-Kopplung und Zwischenkreiskopplung
Die erforderlichen Leitungen für die AC-Kopplung und Zwischenkreiskopplung sind
Standardleitungen und daher nicht im Lieferumfang enthalten.
Zulässige Leitungen für IEC-Anwendungen:
Verwenden Sie für die AC-Kopplung und für die Zwischenkreiskopplung folgende Leitungen:
• 16 mm², Klasse 5 (feindrähtig, PVC-isoliert), H07V-K + H07V2-K gemäß DIN EN 50525‑2‑31
• HELUTHERM® 145 [helukabel.com]: 16 mm², Klasse 5 (feindrähtig, vernetztes Polyolefin-
Copolymer, halogenfrei)
• Außendurchmesser 6,7 mm ... 8,1 mm
Zulässige Leitungen für UL‑ und cUL-Anwendungen:
Verwenden Sie für die AC-Kopplung und für die Zwischenkreiskopplung nur Kupferleitungen
für 60/75 °C mit folgenden Eigenschaften:
• AWG 6, Kupferleiter mit PVC-Isolierung, mit oder ohne Nylonmantel, 19 Litzen
• Typen: MTW, THHW, THW, THW-2, THHN, THWN-2, TW, TWN
• CSA-Typen: TW, TWU, TWN75, TW75, TWU75, T90. Verdichtete Leiter sind nicht zulässig.
Sie können auch Leitungen mit einem höheren Temperatur-Bemessungswert verwenden.
Eine Reduktion des Leiterquerschnitts ist unzulässig.
186
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b