Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung Seite 338

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:

Werbung

Inbetriebnehmen (Startdrive)
8.9 Online-Diagnosefunktionen nutzen
Vorgehensweise
1. Aktivieren Sie die Option "Keine Synchronisation, Uhrzeit manuell setzen".
Anschließend können Sie wählen, ob Sie die Uhrzeit Ihrer Bedieneinheit übernehmen oder
ob Sie die Uhrzeit manuell erfassen wollen.
2. Falls Sie Uhrzeit der Bedieneinheit verwenden wollen, aktivieren Sie die Option "Zeit aus
PG/PC verwenden".
- Oder -
Falls Sie die Uhrzeit manuell einstellen wollen, gehen Sie so vor:
– Stellen Sie im Bereich "Antriebszeit" den aktuellen Kalendertag, das aktuelle Jahr und die
– Wählen Sie im Bereich "Zeitzone" die Zeitzone Ihres Landes aus.
3. Klicken Sie anschließend auf "Übernehmen".
Ergebnis
Die eingestellte Uhrzeit wird direkt in den Antrieb übernommen. Die aktuellen Zeiteinstellungen
werden im Bereich "Aktuelle Antriebszeit" angezeigt.
8.9.8
Sichern und Wiederherstellen
Übersicht
In der Funktionssicht "Sichern/Wiederherstellen" führen Sie folgende Aktionen durch:
• Antrieb neu starten
• Antriebsdaten netzausfallsicher im Umrichter speichern
• Antriebsdaten auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Security- und Schnittstelleneinstellungen sind ausgenommen.
• Safety Integrated-Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen
336
gewünschte Uhrzeit ein.
Beispiel: Für Mitteleuropa nutzen Sie die Zeitzone "GMT+01:00".
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b