Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung Seite 706

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:

Werbung

Parameter
17.2 Liste der Parameter
Abhängigkeit:
Die Inbetriebnahme des Motors muss bereits erfolgt sein, damit One Button Tuning fehlerfrei funktioniert.
Mit p5271 und p5301 wird die Funktion One Button Tuning konfiguriert.
In p5292 wird die gewünschte Dynamik der Regelkreise eingestellt.
In p5308 wird der Verfahrweg für das Testsignal parametriert.
Siehe auch: p5271, r5274, p5292, r5293, p5296, p5301, p5308, p5309
Hinweis
Zu p5300 = -1:
Das One Button Tuning wird ausgeschaltet und automatisch p5300 = 0 eingestellt. Außerdem werden die
Voreinstellungswerte für den Drehzahlregler wieder hergestellt.
Zu p5300 = 0:
Zur permanenten Sicherung der ermittelten Werte für den Drehzahlregler müssen die Parameter nichtflüchtig
gespeichert werden.
Zu p5300 = 1:
One Button Tuning ist aktiv.
Das Trägheitsmoment wird einmalig mit einem Testsignal ermittelt. Die Reglerparameter und Stromsollwertfilter
werden zusätzlich mit Hilfe einer Rauschsignalanregung einmalig ermittelt. Die auszuführenden Schritte können über
p5301 konfiguriert werden.
p5301[0].0...8
One Button Tuning Konfiguration 2
 
Datentyp: Unsigned32
Leserecht:
Schreibrecht:
Änderbar in Betriebszustand:
Parametergruppe:
 
Einheit: -
 
Min:
-
Beschreibung:
Einstellung der Funktionen für One Button Tuning (p5300 = 1).
Für einige Funktionen ist ein Testsignal notwendig. Hierzu sind die Parameter p5308 und p5309 zu beachten.
Bitfeld:
Bit
 
00
 
01
 
02
 
08
Abhängigkeit:
Eine Änderung der Konfiguration ist nur möglich, wenn das One Button Tuning inaktiv ist (p5300 = 0).
Siehe auch: p5292, r5293, p5296, p5300, p5308, p5309
Hinweis
Zu Bit 00:
Die Drehzahlreglerverstärkung wird mit Hilfe eines Rauschsignals ermittelt und eingestellt.
Zu Bit 01:
Eventuell notwendige Stromsollwertfilter werden mit Hilfe eines Rauschsignals ermittelt und eingestellt.
Dadurch kann eine höhere Dynamik im Drehzahlregelkreis erreicht werden.
Zu Bit 02:
Mit diesem Bit wird das Trägheitsmoment mit Hilfe eines Testsignals ermittelt. Falls dieses Bit nicht gesetzt ist, muss das
Lastträgheitsmoment über Parameter p1498 von Hand eingestellt werden. Das Testsignal muss über Parameter p5308
und p5309 vorher eingestellt werden.
Zu Bit 08:
Mit diesem Bit wird das Trägheitsmoment aus dem Frequenzgang mit Hilfe eines Testsignals ermittelt und an p1498
übergeben. Der Verfahrweg muss über Parameter p5308 vorher eingestellt werden.
704
Signalname
Proportionalverstärkung Kp einstellen
Stromsollwertfilter einstellen
Trägheit abschätzen
Trägheitsbestimmung aus Frequenzgang
Sichtbar in: Standard-Anzeige
Antriebsdaten lesen oder Meldungen quittieren
Gerätekonfiguration oder Antriebsanwendungen bearbeiten
Betrieb, Betriebsbereit
 
Max:
-
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA
 
Werkseinstellung:
0000 0000 0000 0111 bin
1-Signal
0-Signal
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
 
 
 
 
 

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b