Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung Seite 241

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:

Werbung

Weitere Informationen
Wenn Sie den Umrichter auf die Werkseinstellungen mit der Speicherkarte zurücksetzen wollen,
finden Sie die Informationen im Kapitel "Manuelles Zurücksetzen auf Werkseinstellungen mit
Speicherkarte (Seite 368)".
7.5.6.2
Antriebsdaten in Backup-Datei sichern
Übersicht
Mit "Antriebsdaten in Backup-Datei sichern" sichern Sie alle Einstellungen des Umrichters in
einer Datei. Führen Sie die Funktion "Antriebsdaten in Backup-Datei sichern" in folgenden Fällen
aus:
• nach der Inbetriebnahme
• vor dem "Zurücksetzen auf Werkseinstellung"
• vor einem Firmware-Upgrade/Downgrade
Voraussetzung
Es liegen keine Störungen im Umrichter vor.
Vorgehensweise
1. Rufen Sie das Menü "Sichern und Wiederherstellen" auf.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Antriebsdaten in Backup-Datei sichern".
Die Vergabe eines Namens für die Sicherungsdatei ist optional. Die Parametersicherung wird
durchgeführt. Die Sicherungsdatei wird im Downloads-Ordner Ihrer Bedieneinheit
gespeichert.
3. Optional: Wenn Sie die Sicherungsdatei erst zu einem späteren Zeitpunkt verwenden wollen,
legen Sie die Sicherungsdatei an geschützter Stelle in der Bedieneinheit ab.
Weitere Informationen
Die gesicherten Daten und Einstellungen eines Umrichters können Sie in weitere Umrichter
laden. Die Ziel-Umrichter müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Die Bemessungsleistung des Ziel-Umrichters stimmen mit der gesicherten
Bemessungsleistung überein.
• Firmware-Version des Ziel-Umrichters ist ≥ der Firmware-Version des Umrichters, von dem
die gesicherten Daten und Einstellungen stammen.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA
Inbetriebnehmen (Webserver)
7.5 Funktionen und Menüs
239

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b