Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:

Werbung

Voraussetzung
Der Umrichter ist betriebsbereit.
Der Umrichter meldet weder Störungen noch Warnungen der Safety Integrated Functions
(r0945[0...7], r2122[0...7], r60047[0...7]).
Die zu testende Funktion ist nicht aktiv.
Funktionsbeschreibung
Der Abnahmetest für einzelne Funktionen umfasst die Schritte:
• Einschalten des Motors
• Anwahl der Safety Integrated Function
• Abwahl der Safety Integrated Function
Beispiele
Abnahmetest STO
• Einschalten des Motors:
Eingabe von Drehzahlsollwerten ≠ 0 + Einschalten des Motors + Test, ob der Motor wie
gewünscht läuft
• Anwahl von STO, während der Motor läuft
Test, ob jede konfigurierte Ansteuerung, z. B. über F-DI und über PROFIsafe funktioniert
Test, ob die folgenden Punkte zutreffen:
– Wenn keine mechanische Bremse vorhanden ist, trudelt der Motor aus.
– Der Motor meldet weder Störungen noch Warnungen der Safety Integrated Functions
– Der Umrichter meldet: "STO ist aktiv" (r9722.0 = 1).
• Abwahl von STO
Test, ob die folgenden Punkte zutreffen:
– STO ist nicht aktiv (r9722.0 = 0).
– Der Umrichter meldet weder Störungen noch Warnungen der Safety Integrated Functions
– Der Motor läuft wie gewünscht.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA
Eine mechanische Bremse bremst den Motor und hält ihn anschließend im Stillstand.
(r0945[0...7], r2122[0...7], r60047[0...7]).
(r0945[0...7], r2122[0...7], r60047[0...7]).
5.8 Safety Integrated-Inbetriebnahme und -Konfiguration
Safety Integrated Functions
141

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b