Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung Seite 337

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:

Werbung

8.9.7.3
Uhrzeit synchronisiert erfassen (PLC als NTP-Server)
Voraussetzung
• Der Antrieb wird mit einer Steuerung betrieben.
• Es besteht eine Online-Verbindung zwischen Antrieb und Bedieneinheit.
Die Direktfunktionen können nur im Online-Modus durchgeführt werden.
Vorgehensweise
Um die Uhrzeit zu synchronisieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Falls die Option "Mit NTP-Server synchronisieren" nicht aktiviert ist, aktivieren Sie diese
Option.
Standardmäßig ist nun die Option "PLC als NTP-Server verwenden" aktiviert. Falls der Antrieb
mit einer PLC verbunden ist, wird die IP-Adresse der PLC angezeigt.
2. Wählen Sie im Bereich "Zeitzone" die Zeitzone Ihres Landes aus.
Beispiel: Für Mitteleuropa nutzen Sie die Zeitzone "GMT+01:00".
3. Klicken Sie anschließend auf "Anwenden".
Ergebnis
Die eingestellte Uhrzeit wird direkt in den Antrieb übernommen. Die aktuellen Zeiteinstellungen
werden im Bereich "Aktuelle Antriebszeit" angezeigt.
8.9.7.4
Uhrzeit unsynchronisiert erfassen
Übersicht
Eine unsynchronisierte Uhrzeit des Antriebs wird dann verwendet, wenn der Antrieb zu
Testzwecken ohne angeschlossene Steuerung betrieben wird.
Voraussetzung
• Es besteht eine Online-Verbindung zwischen Antrieb und Bedieneinheit.
Die Direktfunktionen können nur im Online-Modus durchgeführt werden.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA
Inbetriebnehmen (Startdrive)
8.9 Online-Diagnosefunktionen nutzen
335

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b