Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:

Werbung

Safety Integrated Functions
5.8 Safety Integrated-Inbetriebnahme und -Konfiguration
T
S
T
D
T
R
Bild 5-17
5.8.3.6
Eingangsfilter
Übersicht
Das Eingangsfilter unterdrückt unerwünschte kurzzeitige Signaländerungen an einem
fehlersicheren Digitaleingang (F-DI).
Voraussetzung
Unerwartete Bewegungen durch lange Anschlussleitungen
Eine zu lange Anschlussleitung an einem fehlersicheren Digitaleingang kann dazu führen, dass
der fehlersichere Digitaleingang einen Kurzschluss der Anschlussleitung gegen 24 V oder
gegen Masse nicht zuverlässig erkennt. Ein nicht erkannter Kurzschluss kann bedeuten, dass
der angeschlossene Sensor nicht mehr funktioniert. Das kann die funktionale Sicherheit der
Maschine oder Anlage beeinträchtigen und somit Menschen gefährden oder Sachschäden
verursachen.
• Schließen Sie nur Leitungen mit einer Länge ≤ 30 m an einen fehlersicheren Digitaleingang
Funktionsbeschreibung
Wenn ein fehlersicherer Digitaleingang (F-DI) z. B. mit einem elektromechanischen Sensor
verschaltet ist, führt Kontaktprellen zu kurzzeitigen Signaländerungen. In diesem Fall ist eine
sofortige Reaktion des Umrichters auf Signaländerungen unerwünscht. Zu viele
Signaländerungen innerhalb einer bestimmten Zeit führen zu einer Umrichterstörung.
Während der Filterzeit (p10017) des Eingangsfilters ignoriert der Umrichter
Signaländerungen.
Das Eingangsfilter verlängert die Reaktionszeit der mit dem F-DI verschalteten Safety
Integrated Function.
136
Schaltintervall
Diskrepanzzeit
Reaktionszeit
Diskrepanzzeit beim Schalten eines Relais
WARNUNG
an.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b