5
Systemtests zur Bestimmung defekter Komponenten
Test 7 – Startsignal
Machen Sie diesen Test, wenn Sie den Brenner zünden, aber kein Plasmalichtbogen entsteht.
Test 7 – Verfahren für Handbrenner
1. Vergewissern Sie sich, dass der Brenner auf die grüne Position „Bereit zum Zünden" (
eingestellt ist.
2. Beobachten Sie den Hauptbildschirm, während Sie den
Netzschalter an der Plasma-Stromquelle auf EIN (ON)
(I) stellen. Sehen Sie das Symbol „Brenner
gestartet" (
Falls ja, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Falls nicht, fahren Sie mit
3. Trennen Sie den Brenner von der Plasma-Stromquelle.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Wippentaster
des Brenners nicht gedrückt ist und messen
Sie den Widerstand zwischen den
Stiften 6 und 7 im Brennerstecker.
Ist der Widerstand sehr niedrig?
Falls ja, überprüfen Sie, ob ein Kurzschluss
im Brennerschlauchpaket vorliegt. Ersetzen
Sie das Brennerschlauchpaket, wenn die
Drähte im Inneren kurzgeschlossen sind.
Überprüfen Sie auch,
ob ein Kurzschluss in der
Wippentaster-Schalterbaugruppe
vorliegt. Ersetzen Sie den
Wippentaster-Schalter,
wenn er kurzgeschlossen ist.
Falls nicht, schließen Sie den Brenner
wieder an die Plasma-Stromquelle an und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
5. Wird das Symbol „Brenner gestartet" (
Falls ja, fahren Sie mit
Falls nicht, trennen Sie den Brenner wieder von der Plasma-Stromquelle und fahren Sie mit
dem nächsten Schritt fort.
104
) und den Fehlercode 0-51-0?
Schritt 5
Schritt 8
fort.
810430DE
fort.
15
14
13
RED
12
11
) angezeigt, wenn Sie den Brenner zünden?
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
17
1
16
BLK
2
BLK
10
6
9
7
8
Powermax65/85/105 SYNC
)
3
4
5