Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstandsmessung - Hypertherm Powermax65 SYNC Anleitung

Fehlerbeseitigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax65 SYNC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widerstandsmessung

Für die Ermittlung aller Widerstandswerte müssen das Netzkabel von der Stromversorgung
ausgesteckt und alle internen Anschlussdrähte der Stromquelle fest angeschlossen sein.
1. Stellen Sie den Netzschalter an der Plasma-Stromquelle auf AUS (OFF) (O) und stecken
Sie das Netzkabel aus.
2. Warten Sie etwa 10 Minuten, bis die internen Spannungen ganz abgebaut sind.
3. Entfernen Sie die
zwei Stützkondensatoren wie folgt:
a. Entfernen Sie an der Seite
der Leistungsplatine die
4 Stützkondensator-Befestigungs-
schrauben.
b. Entfernen Sie die
zwei Stützkondensatoren auf
der Lüfterseite, indem Sie
diese gerade von der
Plasma-Stromquelle abziehen.
Falls erforderlich, entfernen Sie die Haube vom Lüfter.
4. Messen Sie wie in
auf Seite 91 gezeigt den Widerstand zwischen den
Testpunkten (TPn) auf der Leistungsplatine. Verwenden
Sie zum Anklemmen an die Testpunkte
Miniatur-Bananenstecker (zum Beispiel
Pamona
2945).
®
Wenn keine Miniatur-Bananenstecker verfügbar
sind, verwenden Sie kleine Testclips, die Sie an
den Kupferkontakten in den Testpunktöffnungen
auf der Leistungsplatine anklemmen.
Powermax65/85/105 SYNC
WARNUNG
ELEKTRISCHER SCHLAG KANN TÖDLICH SEIN
Warten Sie, bis die internen Spannungen ganz abgebaut sind, bevor Sie die
Stützkondensatoren berühren.
An den Stützkondensatoren kann bis zu 10 Minuten nach dem Ausschalten
der Plasma-Stromquelle Schalter auf AUS (OFF) (O) noch Spannung
anliegen.
Abb. 14
auf Seite 91 und
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
Systemtests zur Bestimmung defekter Komponenten
Abb. 15
810430DE
5
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermax85 syncPowermax105 sync

Inhaltsverzeichnis