5. Vergleichen Sie den tatsächlichen Ausgangsgasdruck der Plasma-Stromquelle auf dem
Gastest-Bildschirm
montierten Einsatztyp und Brenner einzustellen.
Damit das Gerät optimal arbeitet, darf der Ausgangsgasdruck
des Geräts
2
Schneidmodus bei 105 A: –0,3 bar (–5 b/zoll²)
Schneidmodus bei 85 A: –0,3 bar (–4 b/zoll²)
Schneidmodus bei 65 A: –0,2 bar (–3 b/zoll²)
Schneidmodus bei 45 A: –0,1 bar (–2 b/zoll²)
Fugenhobelmodus bei 45–105 A: –0,1 bar (–2 b/zoll²)
6. Drücken Sie die Betriebsart-Taste, um den Gastest abzubrechen und in die Statusanzeige
zurückzukehren. Es strömt kein Gas mehr vom Brenner.
7. Wenn in Schritt 5 der Ausgangsdruck zu gering war, überprüfen Sie den Eingangsdruck
von der Gasversorgungsquelle.
Es kann sein, dass der elektronische Druckregler des Magnetventils ausgewechselt werden
muss. Führen Sie
Einen Gastest im manuellen Gasdruckmodus durchführen
Wenn sich die Plasma-Stromquelle beim Start eines Gastests im manuellen Gasdruckmodus
befindet, zeigt der Gastest-Bildschirm den tatsächlichen Ausgangsgasdruck
Plasma-Stromquelle sowie die manuelle Gasdruckeinstellung
Sie können die manuelle Gasdruckeinstellung während eines Gastests mit dem
Einstellknopf ändern.
Sie können während eines Gastests
automatischen Gasdruckmodus wechseln und umgekehrt.
Powermax65/85/105 SYNC
Vorbereitung für die Fehlerbeseitigung bei internen Komponenten
mit dem Gasdruck, den das Gerät einstellt,
1
nicht um mehr als folgende Werte unterschreiten:
Test 9 – Elektronischer Druckregler des Magnetventils
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
1
.
2
drücken und damit vom manuellen in den
810430DE
um sich auf den
2
den Gasdruck-Sollwert
1
2
auf Seite 114 durch.
der
1
1
2
2
27