6. Messen Sie den Widerstand zwischen den Stiften 6 und 7 im Brennerstecker, während Sie den
Wippentaster des Brenners betätigen. Ist der Widerstand sehr hoch?
Falls ja, überprüfen Sie, ob eine Unterbrechung der Schaltkreise im Brennerschlauchpaket
vorliegt. Ersetzen Sie das Brennerschlauchpaket, wenn offene Schaltkreise vorliegen.
Überprüfen Sie auch, ob die Schaltkreise des Wippentasters unterbrochen sind.
Ersetzen Sie den Wippentaster, wenn offene Schaltkreise vorliegen.
Falls nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
7. Wenn der Brenner immer noch keinen Plasmalichtbogen zündet und kein Gas vom Brenner
fließt, überprüfen Sie wie folgt, ob zwischen dem Brenner und der Plasma-Stromquelle ein
Durchgang besteht:
a. Legen Sie den Brenner mit der Seite nach unten hin. Nehmen Sie die linke Seite des
Brennergehäuses ab.
b. Prüfen Sie, ob zwischen Stift 4 auf der Brennerplatine (roter Draht) und Stift 3 an J20
(Powermax65/85 SYNC) oder J17 (Powermax105 SYNC) auf der Leistungsplatine ein
Durchgang besteht. Siehe
c. Prüfen Sie, ob zwischen Stift 5 auf der Brennerplatine (oranger Draht) und Stift 2 an J20
(Powermax65/85 SYNC) oder J17 (Powermax105 SYNC) auf der Leistungsplatine ein
Durchgang besteht. Siehe
d. Wenn zwischen den Stiften kein Durchgang besteht, überprüfen Sie die DSP-Platine.
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
8. Stellen Sie den Netzschalter an der Plasma-Stromquelle auf AUS (OFF) (O) und stecken Sie
das Netzkabel aus.
9. Nehmen Sie die Abdeckung und die Komponentenabsperrung der Plasma-Stromquelle ab.
10. Trennen Sie die DSP-Platine von der Leistungsplatine. Entfernen Sie den Schutzlack vorsichtig
von den Stiften, falls erforderlich. Wenn zu viel Schutzlack vorhanden ist, kann das die
Verbindung mit der Leistungsplatine beeinträchtigen.
11. Wenn das Problem weiterhin besteht, wechseln Sie die DSP-Platine aus.
12. Wenn das Problem nach der Installation einer neuen DSP-Platine weiterhin besteht,
wechseln Sie die Leistungsplatine aus.
Powermax65/85/105 SYNC
Abb. 23
Abb. 23
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
Systemtests zur Bestimmung defekter Komponenten
auf Seite 106.
auf Seite 106.
810430DE
5
105