Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax65 SYNC Anleitung Seite 19

Fehlerbeseitigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax65 SYNC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzkabel überprüfen*
Gibt es sichtbare Beschädigungen am Netzkabel? Liegen irgendwelche Drähte frei oder sind sie ausgefranst?
Überprüfen Sie die Drähte des Netzkabels im Netzstecker bzw. Verteilerkasten. Liegt an diesen Drähten ein
Kurzschluss vor?
Ist der Netzstecker für das Netzkabel geeignet? Installieren Sie beispielsweise keinen einphasigen Netzstecker
an einem dreiphasigen Netzkabel.
Powermax65/85 SYNC-CSA-Plasma-Stromquellen: Falls Sie die Plasma-Stromquelle an einer einphasigen
Steckdose verwenden: Haben Sie ein einphasiges Netzkabel installiert? Sind die Drähte im Netzkabel und
Netzstecker für eine einphasige Steckdose geeignet? Die Plasma-Stromquelle wird mit einem dreiphasigen
Netzkabel geliefert. Siehe die Installationsanleitung in der Powermax65/85/105 SYNC Operator Manual
(Powermax65/85/105 SYNC-Betriebsanleitung) (810470).
Powermax105 SYNC-Plasma-Stromquellen können nicht an einer einphasigen Stromversorgung betrieben
werden.
Ist der Schutzleiter-Draht des Netzkabels mit dem Schutzleiter in der Plasma-Stromquelle und im Netzstecker
bzw. im Verteilerkasten verbunden?
Sind die restlichen Netzkabel-Drähte ordnungsgemäß in der Plasma-Stromquelle und im Netzstecker bzw. im
Verteilerkasten angeschlossen? Siehe die Installationsanleitung in der Powermax65/85/105 SYNC Operator
Manual (Powermax65/85/105 SYNC-Betriebsanleitung) (810470).
Sind die Netzkabel-Drähte innerhalb der Plasma-Stromquelle und im Netzstecker bzw. im Verteilerkasten fest
angezogen?
* Vergewissern Sie sich, dass alle Veränderungen an der Plasma-Stromquelle oder am Netzkabel von einem
zugelassenen Elektriker durchgeführt werden.
Werkstückkabel und Erdklemme überprüfen
Ist das Werkstückkabel korrekt an die Plasma-Stromquelle angeschlossen? Achten Sie darauf, den Stecker
etwa eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn zu drehen, bis er in der Verriegelungsposition voll eingerastet ist.
Falls Sie einen Wassertisch verwenden: Liegen Erdklemme und Werkstückkabel über der Wasserlinie? Das
Werkstückkabel darf auf keinen Fall nass werden!
Hypertherm empfiehlt folgende Vorgehensweise:
• Verbinden Sie das Werkstückkabel mit dem äußeren Rahmen des Wassertischs.
• Stellen Sie die Plasma-Stromquelle so auf, dass sie sich höher befindet als die Erdklemme und der
Wassertisch.
Durch diese Maßnahmen ist es weniger wahrscheinlich, dass Wasser durch das Werkstückkabel in die
Plasma-Stromquelle eindringen kann.
Überprüfen Sie das Werkstückkabel. Liegen irgendwelche Drähte frei oder sind sie ausgefranst? Ist das Kabel
verdreht oder geknickt?
Sind Werkstückkabel und Erdklemme für die Plasma-Stromquelle richtig dimensioniert? Verwenden Sie
beispielsweise kein 65-A-Werkstückkabel mit einer Powermax85 SYNC-Plasma-Stromquelle. Die Stromstärke
ist in der Nähe der Gummimanschette am Werkstückkabel vermerkt.
Ist die Erdklemme an das Werkstück angeschlossen, das Sie schneiden? Bei mechanisiertem Schneiden: Ist die
Erdklemme an den Schneidtisch angeschlossen?
Besteht guter Kontakt zwischen dem Metall des Werkstücks und dem Metall der Erdklemme? Falls nicht,
entfernen Sie Rost, Farbe oder andere Verschmutzungen, da eine saubere Oberfläche für eine bessere
Verbindung sorgt.
Powermax65/85/105 SYNC
Vorbereitung für die Fehlerbeseitigung bei internen Komponenten
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
810430DE
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermax85 syncPowermax105 sync

Inhaltsverzeichnis