6. Sorgen Sie dafür, dass der Lüfter wie folgt an der Leistungsplatine angeschlossen bleibt:
J3 bei Powermax65/85 SYNC-CSA-Typen
J5 bei Powermax65/85 SYNC-CE/CCC-Typen
J1 bei allen Powermax105 SYNC-Typen
7. Messen Sie die Gleichspannung zwischen den Stiften 1 und 4 im Lüftersteckverbinder.
Verwenden Sie lange, dünne Messspitzen zur Messung der Spannung an der Außenseite der
Leistungsplatine. Siehe
48 VDC (±2,4 VDC)?
Falls ja, ersetzen Sie den Lüfter.
Falls nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
8. Stecken Sie den Lüfter von der
Leistungsplatine ab.
9. Messen Sie nochmals die Spannung
zwischen Stift 1 und Stift 4 an der
Lüfter-Anschlussbuchse an der
Leistungsplatine. Beträgt die
Spannung etwa
48 VDC (±2,4 VDC)?
Falls ja, ersetzen Sie den Lüfter.
Falls nicht, führen Sie
Test 5 – Sperrwandler
(DC-Niederspannungen)
Powermax65/85/105 SYNC
Abb. 34
auf Seite 124. Beträgt die Spannung etwa
auf Seite 96 durch.
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
Systemtests zur Bestimmung defekter Komponenten
810430DE
5
123