Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test 1 - Rücklaufleitung; Test 2 - Versorgungsleitung An Der Zündkonsole - Hypertherm HPR130XD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Test 1 – Rücklaufleitung
Anmerkung: Für die Durchführung dieses Tests ist ein Schlauchdurchflussmesser erforderlich.
1. Stromversorgung ausschalten (OFF). Kühlmittel-Rücklaufleitung (blauer
Schlauch mit rotem Band) entfernen und Durchflussmesser anschließen,
um die Durchflussmenge zu messen.
2. Durchflussmenge am Durchflussmesser messen. Stromversorgung
einschalten (ON). Pumpe manuell einschalten (siehe Schritt 1 unter
„Manueller Pumpenbetrieb"). Durchflussmenge am Durchflussmesser
notieren.
3. Kühlmittel-Rücklaufleitung (blauer Schlauch mit rotem Band) wieder
anschließen.
Beträgt die Durchflussmenge 0,8 Gall./min oder mehr, Test 7 ausführen.
Beträgt die Durchflussmenge 0,8 Gall./min oder weniger, Test 2 ausführen.
Ist kein Durchfluss vorhanden, Fehlerbeseitigung an Pumpe und Motor ausführen.
Test 2 – Versorgungsleitung an der Zündkonsole
Anmerkung: Kühlmittelschläuche des Brennerschlauchpakets
entfernen, um die Versorgungsleitung zu erreichen.
1. Stromversorgung ausschalten (OFF). Kühlmittel-Versorgungsleitung
(blauer Schlauch mit grünem Band) von der RHF/LHF-Konsole
abnehmen und in einen 3,8-Liter-Behälter halten. Ein Hypertherm-
Kühlmittelbehälter ist dafür besonders geeignet.
2. Zeitbedarf zum Füllen des Behälters messen. Stromversorgung
einschalten (ON). Pumpe manuell einschalten (ON) (siehe Schritt 1
unter „Manueller Pumpenbetrieb"). Zeitbedarf zum Füllen des Behälters
notieren.
3. Kühlmittelschläuche wieder anschließen.
Wenn der Behälter in höchstens 65 Sekunden gefüllt ist, Test 3 ausführen.
Wenn das Füllen des Behälters mehr als 65 Sekunden dauert, Test 6
ausführen.
HPR130XD Manual Gas – 806321
Kühlmittelschläuche des
Brennerschlauchpakets
WARTUNG
5-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis