5
Systemtests zur Bestimmung defekter Komponenten
Test 6 – Brenner klemmt offen (TSO) oder Brenner klemmt geschlossen (TSC)
Verwenden Sie diesen Test, wenn der Fehler 0-30-n während der Nachströmung auftritt und der
Hypertherm-Einsatz in gutem Zustand und richtig montiert ist.
Brenner überprüfen
1. Führen Sie einen 2-minütigen Gastest durch. Siehe
2. Überwachen Sie den Gasdruck, während das Gas fließt. Wenn der Druck allmählich abnimmt,
suchen Sie nach den folgenden Umständen, die einen Druckabfall verursachen könnten:
Weist das Brennerschlauchpaket Knicke auf?
Sitzen die Kabelbinder um das Brennerschlauchpaket zu fest?
Wirkt eine zu hohe Last auf das Brennerschlauchpaket, z. B. durch ein schweres Gerät?
Gibt es Anzeichen von Schäden am Brennerschlauchpaket, die Gaslecks bzw. den
Druckabfall verursachen können?
3. Schließen Sie einen anderen Brenner an die Plasma-Stromquelle an, der ordnungsgemäß
funktioniert. Verschwindet der Fehler 0-30-n?
Falls ja, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Falls nicht, fahren Sie mit
4. Prüfen Sie wie folgt, ob am ursprünglichen
Brenner ein Durchgang vorhanden ist:
a. Vergewissern Sie sich, dass ein Einsatz im
Brenner montiert ist und dass der Brenner
nicht an die Plasma-Stromquelle
angeschlossen ist.
b. Prüfen Sie den Durchgang zwischen Stift 1
im Brennerstecker und dem Messing in der
Mitte des Steckers.
c. Prüfen Sie den Durchgang zwischen Stift 2
im Brennerstecker und dem Messing in der
Mitte des Steckers.
5. Liegt an beiden Stiften ein Durchgang vor?
Falls ja, kann das Problem beim Brenner
oder bei der Plasma-Stromquelle liegen. Fahren Sie mit dann mit
überprüfen
Falls nicht, ersetzen Sie das Brennerschlauchpaket.
100
Die Plasma-Stromquelle überprüfen
auf Seite 101 fort.
810430DE
Seite
26.
auf Seite 101 fort.
17
16
15
14
13
RED
12
11
10
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
1
BLK
2
BLK
3
4
5
6
9
7
8
Die Plasma-Stromquelle
Powermax65/85/105 SYNC