Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Des Buskopplers Einstellen; Aufbau Des Parameters; Parameter Für Die Module Einstellen - Emerson AES Serie Systembeschreibung

Aventics ethernet powerlink; ventiltreiber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Byte-
Bit 7
Bit 6
Objekt-
Nr.
nummer
4
TxPDO 8
1
2
3
4
TxPDO 9
1
8DO8M
8DO8M
8
8
(Modul
(Modul
11)
11)
X2O8
X2O7
2
3
4
1)
Bits, die mit „–" markiert sind, sind Stuffbits. Sie dürfen nicht verwendet wer-
den und erhalten den Wert „0". Nichtbelegte Bytes erhalten ebenfalls den Wert
„0".
Die Eingangsbytes sind wie in folgender Tabelle belegt. Siehe g Tab. 9. Die Dia-
gnosedaten werden an die Eingangsdaten angehängt und bestehen immer aus
zwei Objekten, die sich auf 8 Byte aufteilen.
Tab. 9: Beispielhafte Belegung der Eingangsbytes
Byte-
Bit 7
Bit 6
Ob-
Nr.
jekt
RxPD
1
O 1
2
3
4
RxPD
0
8DI8M8
8DI8M8
O 2
(Modul
(Modul
9)
9)
X2I8
X2I7
1
2
3
RxPD
0
8DI8M8
8DI8M8
O 3
(Modul
(Modul
10)
10)
X2I8
X2I7
1
2
3
RxPD
0
O 4
1
2
3
Diagnosebyte (Bit 0–2: Modul 9–11, Bit 3–7 nicht belegt)
RxPD
0
O 5
1
2
3
1)
Bits, die mit „–" markiert sind, sind Stuffbits. Sie dürfen nicht verwendet wer-
den und erhalten den Wert „0". Nichtbelegte Bytes erhalten ebenfalls den Wert
„0".
Für jedes Modul wird ein Subobjekt mit der Länge von 4 Byte genutzt.
Damit ist die Länge der Prozessdaten abhängig von der Anzahl der Mo-
dule sowie der Art der Daten (Eingangs- bzw. Ausgangsdaten) (siehe
g 6. Aufbau der Daten der Ventiltreiber
jeweiligen E/A-Module).

5.5 Parameter des Buskopplers einstellen

Die Eigenschaften des Ventilsystems werden über verschiedene Parameter, die
Sie in der Steuerung einstellen, beeinflusst. Mit den Parametern können Sie das
Verhalten des Buskopplers sowie der E/A-Module festlegen.
In diesem Kapitel werden nur die Parameter für den Buskoppler beschrieben. Die
Parameter des E/A-Bereichs sind in der Systembeschreibung der jeweiligen E/A-
AVENTICS™ Ethernet POWERLINK | R412018143-BAL-001-AH | Deutsch
Bit 5
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Ausgangsbyte (nicht belegt)
Ventil
Ventil
Ventil
Ventil
24
24
23
23
Spule
Spule
Spule
Spule
12
14
12
14
Ausgangsbyte (nicht belegt)
Ausgangsbyte (nicht belegt)
Ausgangsbyte (nicht belegt)
8DO8M
8DO8M
8DO8M
8DO8M
8
8
8
8
(Modul
(Modul
(Modul
(Modul
11)
11)
11)
11)
X2O6
X2O5
X2O4
X2O3
Ausgangsbyte (nicht belegt)
Ausgangsbyte (nicht belegt)
Ausgangsbyte (nicht belegt)
1)
Bit 5
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Ist-Wert des Druckreglers
Ist-Wert des Druckreglers
Eingangsbyte (nicht belegt)
Eingangsbyte (nicht belegt)
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
(Modul
(Modul
(Modul
(Modul
9)
9)
9)
9)
X2I6
X2I5
X2I4
X2I3
Eingangsbyte (nicht belegt)
Eingangsbyte (nicht belegt)
Eingangsbyte (nicht belegt)
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
8DI8M8
(Modul
(Modul
(Modul
(Modul
10)
10)
10)
10)
X2I6
X2I5
X2I4
X2I3
Eingangsbyte (nicht belegt)
Eingangsbyte (nicht belegt)
Eingangsbyte (nicht belegt)
Diagnosebyte (Buskoppler)
Diagnosebyte (Buskoppler)
Diagnosebyte (Modul 1–8)
Diagnosebyte (nicht belegt)
Diagnosebyte (nicht belegt)
Diagnosebyte (nicht belegt)
Diagnosebyte (nicht belegt)
und Systembeschreibung der
Module erläutert. Die Parameter für die Ventiltreiberplatinen sind in der System-
Bit 1
Bit 0
beschreibung des Buskopplers erläutert.
Folgende Parameter können Sie für den Buskoppler einstellen:
Ventil
Ventil
• Verhalten bei einer Unterbrechung der Ethernet POWERLINK-Kommunikation
22
22
• Verhalten bei einem Fehler (Ausfall der Backplane)
Spule
Spule
• Reihenfolge der Bytes
12
14

5.5.1 Aufbau des Parameters

Bit 0 ist nicht belegt.
Das Verhalten bei einer Ethernet POWERLINK-Kommunikationsstörung wird im
8DO8M
8DO8M
8
8
Bit 1 des Parameterbytes definiert.
(Modul
(Modul
• Bit 1 = 0: Bei Unterbrechung der Verbindung werden die Ausgänge auf null
11)
11)
gesetzt.
X2O2
X2O1
• Bit 1 = 1: Bei Unterbrechung der Verbindung werden die Ausgänge im aktuel-
len Zustand gehalten.
Das Verhalten bei einem Fehler der Backplane wird im Bit 2 des Parameterbytes
definiert (siehe
• Bit 2 = 0: siehe Fehlerverhalten Option 1
• Bit 2 = 1: siehe Fehlerverhalten Option 2
Die Byte-Reihenfolge von Modulen mit 16-Bit-Werten wird im Bit 3 des Parame-
terbytes definiert (SWAP)
• Bit 3 = 0: 16-Bit-Werte werden im Big-Endian-Format gesendet.
• Bit 3 = 1: 16-Bit-Werte werden im Little-Endian-Format gesendet.
Die Parameter für den Buskoppler stehen
Bit 1
Bit 0
• im Objekt 0x2010, Subobjekt 1 für Zugriffe als Byte,
• im Objekt 0x3010, Subobjekt 1 für Zugriffe als String.
Auf diese Objekte können Sie schreibend zugreifen.
Bei einer B&R-Steuerung kann das Byte unter „Gerätespezifische Parameter" mit
einem Initialwert versehen werden. Dieser wird beim Hochlauf des Gerätes über-
tragen.
8DI8M8
8DI8M8
Tab. 10: Ethernet POWERLINK-Objekte Buskoppler
(Modul
(Modul
9)
9)
Zuordnung
X2I2
X2I1
zum Gerät
Parameter des
Buskopplers
8DI8M8
8DI8M8
(Modul
(Modul
10)
10)
X2I2
X2I1
5.5.2 Parameter für die Module einstellen
Die Parameter der Module können Sie mit den folgenden Objekten schreiben
bzw. auslesen. Wie bei den Buskoppler-Parametern können bei einer B&R-Steue-
rung die Parameter-Bytes der Module unter „Gerätespezifische Parameter" mit
einem Initialwert versehen werden. Diese werden beim Hochlauf des Gerätes
übertragen. Bitte beachten Sie dabei, dass entweder alle Parameter eines Moduls
beschrieben werden müssen oder keines (dann arbeitet das Modul mit den
Default-Parametern).
Tab. 11: Ethernet POWERLINK-Objekte Module
Zuordnung
zum Gerät
Parameter der
Module
g 5.5.3 Parameter für das Verhalten im
Objekt-
Subob-
Inhalt
Nr.
jekt-Nr.
0x2010
0
höchste Subobjekt-Nr.
1
Parameterbyte schreiben
0x3010
0
höchste Subobjekt-Nr.
1
Parameterbyte (String)
0x2011
0
höchste Subobjekt-Nr.
1–126
Read Parameter Buskoppler
(Typenschild)
0x3011
0
höchste Subobjekt-Nr.
1
Read Parameter Buskoppler
(Typenschild als String)
0x2012
0
höchste Subobjekt-Nr.
1
Diagnosebyte 1 Buskoppler
2
Diagnosebyte 2 Buskoppler
0x3012
0
höchste Subobjekt-Nr.
1
Diagnosebytes Buskoppler
(String)
Ob-
Subob-
Inhalt
jekt-
jekt-
Nr.
Nr.
0x21
0
höchste Subobjekt-
1)
nn
Nr.
Fehlerfall).
Standardwert
1
0
1
0
0
noch nicht belegt
0
noch nicht belegt
2
1
Standardwert
126
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Av serie

Inhaltsverzeichnis