Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung Des Steuerungsnetzwerks; Lieferumfang; Zu Diesem Produkt; Leistungsbeschreibung - Emerson AVENTICS PROFINET DDL Betriebsanleitung

Buskoppler mit linkstruktur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des Landes, in
dem das Produkt eingesetzt/angewendet wird.
• Verwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.
• Beachten Sie alle Hinweise auf dem Produkt.
• Personen, die AVENTICS-Produkte montieren, bedienen, demontieren oder
warten dürfen nicht unter dem Einfluss von Alkohol, sonstigen Drogen oder
Medikamenten, die die Reaktionsfähigkeit beeinflussen, stehen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehör- und Ersatzteile, um
Personengefährdungen wegen nicht geeigneter Ersatzteile auszuschließen.
• Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen technischen Daten
und Umgebungsbedingungen ein.
• Wenn in sicherheitsrelevanten Anwendungen ungeeignete Produkte einge-
baut oder verwendet werden, können unbeabsichtigte Betriebszustände in
der Anwendung auftreten, die Personen- und/oder Sachschäden verursachen
können. Setzen Sie daher ein Produkt nur dann in sicherheitsrelevante Anwen-
dungen ein, wenn diese Verwendung ausdrücklich in der Dokumentation des
Produkts spezifiziert und erlaubt ist.
• Sie dürfen das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt wurde,
dass das Endprodukt (beispielsweise eine Maschine oder Anlage), in das die
AVENTICS-Produkte eingebaut sind, den länderspezifischen Bestimmungen,
Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung entspricht.
• Sie dürfen das Gerät grundsätzlich nicht verändern oder umbauen.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im Leistungsbereich, der in den tech-
nischen Daten angegeben ist.
• Belasten Sie das Gerät unter keinen Umständen mechanisch. Stellen Sie keine
Gegenstände darauf ab.
• Die Gewährleistung gilt nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
• Beachten Sie weiterführende Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung.
Transport und Lagerung
• Der einwandfreie und sichere Betrieb der Geräte setzt einen sachgemäßen
Transport, fachgerechte Lagerung, Aufstellung und Montage voraus.
Bei der Reinigung
• Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch. Ver-
wenden Sie dazu ausschließlich Wasser und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
2.6 Störung des Steuerungsnetzwerks
Produkte mit Ethernet-Anschluss sind für den Einsatz in speziellen industriellen
Steuerungsnetzwerken ausgelegt. Folgende Sicherheitsmaßnahmen einhalten:
• Immer bewährte branchenübliche Vorgehensweisen zur Netzwerksegmentie-
rung befolgen.
• Direkte Anbindung von Produkten mit Ethernet-Anschluss an das Internet ver-
hindern.
• Sicherstellen, dass Gefährdungen durch das Internet und das Unternehmens-
netzwerk für alle Steuerungssystemgeräte und/oder Steuerungssysteme mi-
nimiert werden.
• Sicherstellen, dass Produkte, Steuerungssystemgeräte und/oder Steuerungs-
systeme nicht über das Internet zugänglich sind.
• Steuerungsnetzwerke und Remotegeräte hinter Firewalls verlegen und vom
Unternehmensnetzwerk isolieren.
• Wenn ein Remotezugriff erforderlich ist, ausschließlich sichere Methoden wie
virtuelle private Netzwerke (VPNs) verwenden.
ACHTUNG! VPNs, Firewalls und andere softwarebasierte Produkte können Si-
cherheitslücken aufweisen. Die Sicherheit der VPN-Nutzung kann nur so hoch
sein wie die Sicherheit der angeschlossenen Geräte. Daher immer die aktuelle
Version des VPNs, der Firewall und anderer softwarebasierter Produkte ver-
wenden.
• Sicherstellen, dass die neueste freigegebene Software- und Firmware-Version
auf allen mit dem Netz verbundenen Produkten installiert sind.
2.7 Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
Vor der Montage
• Der Buskoppler (elektrostatisch gefährdete Bauelemente) darf nur durch ge-
schultes Personal geöffnet werden.
• Schalten Sie immer den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei,
bevor Sie das Gerät montieren bzw. Stecker anschließen oder ziehen. Sichern
Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
AVENTICS™ PROFINET | R412013605-BAL-001-AD | Deutsch
• Die Versorgungsspannung muss aus einem Netzteil mit sicherer Trennung
nach DIN EN 60742, Klassifikation VDE 0551 erfolgen. Achten Sie bei den Ge-
räten auf eine der Beschreibung gemäße externe Absicherung.
• Die Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage.
Bei der Montage
• Montieren Sie den Buskoppler immer auf eine Montageplatte oder in einem
Schaltschrank.
• Beachten Sie die Einbaulage laut der Betriebsanleitung.
• Verlegen Sie die Leitungen so, dass niemand darüber stolpern kann.
• Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß befestigt ist, können andere Anlagen-
teile durch unkontrollierte Bewegungen des Geräts beschädigt werden. Stel-
len Sie sicher, dass das Gerät sicher befestigt ist.
• Erden Sie die Geräte je nach Landesvorschrift.
• Verwenden Sie nur Leitungen, die in den Betriebsanleitungen oder Angebots-
zeichnungen angegeben sind.
Inbetriebnahme
• Die Installation/Montage und Inbetriebnahme des Gerätes darf nur im span-
nungsfreien und drucklosen Zustand und nur durch geschultes und entspre-
chend qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
• Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb, wenn es komplett montiert, korrekt ver-
drahtet und getestet wurde.
• Schalten Sie die Betriebsspannung aus, bevor Sie Stecker verbinden oder tren-
nen, um Schäden an der Elektrik zu vermeiden.
Im Betrieb
• Beachten Sie weiterführende Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung.

3 Lieferumfang

• 1x Buskoppler PROFINET DDL
• 1x Betriebsanleitung

4 Zu diesem Produkt

4.1 Leistungsbeschreibung

Der Buskoppler dient zur Anbindung des DDL-Systems an den Feldbus PROFINET.
Der Buskoppler kommuniziert mit dem Feldbussystem und kontrolliert den DDL
(Drive & Diagnostic Link).
Der Buskoppler ist ausschließlich für den Betrieb als Device an einem Bussystem
PROFINET bestimmt.
Der Buskoppler ist ein modulares EA-Gerät („Modular IO Device") entsprechend
der PROFINET-Spezifikation.
Der Buskoppler verbindet die lokalen EA-Geräte mit dem PROFINET-Netzwerk. Im
Datenmodell sind diese EA-Geräte modular an den Buskoppler angeschlossen.
Dabei funktioniert der Buskoppler wie eine Schnittstelle zwischen dem PROFI-
NET-Netzwerk und den lokalen DDL-Teilnehmern.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis