Garantie des Herstellers oder Impor- nen Sie es sofort vom Netz. Wenden Sie sich dann an Ihren teurs hinfällig lassen werden. Bitte bewahren Sie diese Quit- KORG-Fachhändler. tung als Kaufbeleg auf, da andernfalls das Produkt von der Garantie des Herstellers oder Importeurs ausgeschlossen werden kann.
Produktfreigabe in 1978. Jene Anleitung enthält möglicherweise Vermeidung des Verlusts von Schrauben und Muttern Informationen, die nicht mit dem MS-20M Kit übereinstimmen, oder erwähnt Pro- Achten Sie darauf, dass keine der mitgelieferten Schrauben dukte, die nicht mehr verfügbar sind. Außerdem enthalten die technischen Daten oder Muttern verloren gehen.
Überprüfung des Packungsinhalts Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden sind, bevor Sie mit der Montage beginnen. Wenden Sie sich bei fehlenden oder beschädigten Teilen an Ihren Korg-Händler vor Ort. TIPP Der Packung liegen mehr Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben bei als benötigt.
Montage der Frontplatteneinheit Anbringung der Gummibuchsen an der Frontplatte Bringen Sie die Gummitüllen an den vierzehn vorgesehenen Punkten auf der Oberseite an. Vorsicht: Achten Sie darauf, dass Sie die Gummibuchsen in die korrekten Stellen einsetzen. Gummibuchsen Anbringen der VR Leiterplatte (groß) an der Frontplatte mit Muttern (C) Vorsicht: Gehen Sie vorsichtig vor, um Verletzungen an den Händen zu vermeiden.
Seite 38
Befestigung der VR-Platine (klein) an der Frontplatte mit den mitgelieferten Muttern (B) Vorsicht: Gehen Sie vorsichtig vor, um Verletzungen an den Händen zu vermeiden. Vorsicht: Achten Sie darauf, dass die Frontplatte beim Festziehen der Muttern nicht vom Ringschlüssel zerkratzt wird. VR-Platine (klein) Mutter (B) Befestigung der VR-Schalterplatine an der Frontplatte mit den mitgelieferten Muttern (B)
Seite 39
Anbringung der Distanzplatte auf der Buchsenfeldplatine mit Mutter (A) Stellen Sie sicher, dass die drei LEDs korrekt positioniert sind und legen Sie dann die Distanzplatte auf die Buchsen. Befestigen Sie alle Buchsen mit den mitgelieferten Muttern (A). Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass die Muttern fest angezogen sind und sich die Distanzplatte nicht bewegt. Vorsicht: Achten Sie darauf, dass Sie die LEDs mit den Werkzeugen nicht zerkratzen.
Seite 40
Führung der Kabelstränge zur Buchsenfeldplatine Stecken Sie die vier Kabelstränge ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung. Anbringen der Muttern (A) an den Standard-Klinkenbuchsen der Anschlussplatine (klein) und Anschlussplatine (groß) Bringen Sie jeweils eine Mutter (A) an jeder Standard-Klinkenbuchse an. Vorsicht: Ziehen Sie die Muttern nicht zu fest an.
Seite 41
11. Anbringen des Abstandhalters am dafür vorgesehenen Ort der Platineneinheit der rückseitigen Buchsen. Bringen Sie den Abstandhalter an der Platineneinheit der rückseitigen Buchsen an und achten Sie auf dessen korrekte Ausrich- tung. 12. Anbringen der Platineneinheit der rückseitigen Buchsen an der Rückwand mit Schraube (B). Vorsicht: Achten Sie hierbei darauf, keine Kabel einzuklemmen.
Seite 42
Montage der Bodenplatteneinheit und der Frontplatteneinheit Befestigung der Gummifüße an der Bodenplatte Stecken Sie die Gummifüße in die vier Montagelöcher auf der Bodenplatte. Führen Sie dann die Spitze des Schraubendrehers in die Mitte der Gummifüße, um diese zu befestigen. Vorsicht: Gehen Sie vorsichtig vor, um Verletzungen durch den Schraubenzieher zu vermeiden. Anbringen der Bodenplatte mit den beiliegenden Schrauben (B) Bringen Sie die Bodenplatte an und befestigen Sie sie an den acht Bohrungen mithilfe der beiliegenden Schrauben (B).
Seite 43
Befestigen der oberen Platte mit den beiliegenden Schrauben (B) Schraube (B) Aufstecken der Drehknöpfe auf die VR-Stifte Stellen Sie sicher, dass die Knopfgröße und -ausrichtung korrekt ist. Bringen Sie die Drehknopf (groß) an den unten gezeigten Positionen an. Herzlichen Glückwunsch, das MS-20M Kit ist komplett montiert!
PROCESSOR funktionieren nicht. • Es fehlen Teile. → Stellen Sie sicher, dass der 12-polige grüne Kabelstrang → Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren Korg-Händ- eingesteckt ist. ler vor Ort. → Sollten Teile vor Beginn der Montage beschädigt sein oder fehlen, wenden Sie sich an Ihren Korg-Händler vor Ort.
Aktiviert oder deaktiviert die Frequenzmodulation der VCO Standard-CV-Eingang zum Anschluss von Produkten an- 2-Wellenform mit der von VCO 1 ausgegebenen Wellen- derer Hersteller als Korg oder Yamaha. Bei diesem Stan- form. dard erhöht sich die Tonhöhe um eine Oktave mit jeder Er- Steht dieser Schalter auf ON, ist der MG/T.EXT-Pegel der...
Seite 46
Rückwand 1. DC12V-Buchse Schließen Sie hier das beiliegende Netzteil an. Die interne Spannung entspricht der Spannung des origi- nalen MS-20. 2. MIDI IN-Buchse 3. USB-Port Zum Empfangen und Senden von MIDI-Daten zwischen dem MS-20M und einem MIDI-Gerät oder einem Compu- ter. Fehlende Funktionen und Anschlüsse des originalen MS-20 • Tastatur • Modulationsrad • Tipptaste...
Stellen Sie den OSCILLATOR 1-Regler auf die Wellenfrom erlischt. Dreieck, um die Klangfarbe zu ändern. TIPP Falls das Netzteil bei eingeschaltetem MS-20M Kit ge- trennt wird oder die automatische Ausschaltfunktion akti- viert wurde, kann es vorkommen, dass das Gerät ausge- schaltet wird, obwohl der VOLUME-Regler sich nicht in der Aus-Stellung befindet. In solchem Fall muss vor dem Wie-...
MS-20M Kit sich grundlegend vom ursprünglichen MS- Verwenden Sie zum Anschluss des SQ-1 die beiliegenden 3,5 mm Patchkabel (Mono-Miniklinke) und 6,3 mm Patchkabel (Mo- Wird der MS-20M Kit mit einem Computer verbunden, ist der no-Standardklinke). gemeinsame Einsatz mit einem Sequenzer möglich.
Anschluss eines Computers Technische Daten Mithilfe eines USB-Kabels können Sie den MS-20M Kit an den Anschlussbuchsen: SIGNAL IN-Buchse (6,3mm Mono-klinke), USB-Port Ihres Computers anschließen und MIDI-Nachrichten SIGNAL OUT-Buchse (6,3mm Mono-klin- auf diesem Wege anstelle über MIDI-Anschlüsse übertragen. ke, Ausgangsspannung 2 Vp-p, Aus- Der USB-Port des MS-20M kann über den gewählten MIDI-Ka-...
Seite 66
Normal Setting / Etat normal / Normaleinstellung / Ajuste normal...