Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-12 HOTT Programmierhandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RX CURVE
V3.67
CURVE1 CH
:
02
TYPE :
CURVE2 CH
:
05
TYPE :
CURVE3 CH
:
04
TYPE :
5CH
FUNCTION:SERVO
Mit einer der beiden Auswahltasten  der rechten
Vier-Wege-Taste wählen Sie nun die alternative Ein-
stellung „SENSOR":
RX CURVE
V3.67
CURVE1 CH
:
02
TYPE :
CURVE2 CH
:
05
TYPE :
CURVE3 CH
:
04
TYPE :
5CH
FUNCTION:SENSOR
Mit einem weiteren Druck auf die zentrale SET-Taste
der rechten Vier-Wege-Taste schließen Sie Ihre Wahl
ab und kehren mit entsprechend häufigem Druck auf
die zentrale ESC-Taste der linken Vier-Wege-Taste
wieder zur Grundanzeige des Senders zurück.
Abschließender Hinweis:
Falls Sie parallel zum Empfängerakku einen
Drehzahlsteller mit integriertem BEC*-Sys-
tem verwenden, muss drehzahlstellerabhän-
gig gegebenenfalls der Pluspol (rotes Kabel) aus dem
3-poligen Stecker heraus gelöst werden. Beachten
Sie diesbezüglich unbedingt die entsprechenden Hin-
weise in der An leitung des verwendeten Drehzahlstel-
lers.
Mit einem kleinen Schraubendreher
mittlere Lasche des Steckers etwas
anheben (1), rotes Kabel herauszie-
hen (2) und mit Isolierband gegen
mögliche Kurzschlüsse sichern (3).
*
Battery Elimination Circuit
Reset
Um einen Reset des Empfängers durchzuführen, Drü-
A
cken und Halten Sie den SET-Taster auf der Ober-
seite des Empfängers, während Sie dessen Strom-
A
versorgung einschalten. Drücken und Halten Sie den
B
SET-Taster des Empfängers solange, bis nach ca. 4
Sekunden die grüne LED erlischt.
Wurde der Reset bei abgeschaltetem Sender oder mit
einem ungebundenen Empfänger durchgeführt, bleibt
die LED des Empfängers dunkel und ggf. kann sen-
derseitig unmittelbar anschließend ein Binde-Prozess
eingeleitet werden.
A
Wurde bei einem bereits gebundenen Empfänger ein
Reset durchgeführt und ist der zugehörige Modell-
A
speicher im eingeschalteten Sender aktiv, leuchtet die
LED ca. 1 Sekunde nach dem Loslassen des SET-Ta-
B
sters konstant grün als Zeichen dafür, dass Ihre Sen-
de-/Empfangsanlage wieder betriebsbereit ist.
Beachten Sie bitte:
Durch einen RESET werden, mit Ausnah-
me von Informationen zur HoTT-Synchro-
nisation, ALLE Einstellungen im Empfän-
ger auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt!
Unbeabsichtigt ausgelöst, sind deshalb nach ei-
nem RESET alle ggf. zuvor per »Telemetrie«-Me-
nü im Empfänger vorgenommenen Einstellungen
wiederherzustellen.
Ein absichtlicher RESET empfiehlt sich dagegen
insbesondere dann, wenn ein Empfänger in ein
anderes Modell „versetzt" werden soll! Hierdurch
kann ggf. ohne großen Aufwand die Übernahme
unpassender Einstellungen vermieden werden.
vorsichtig die
rot
1
3
2
Inbetriebnahme des Empfängers
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis