Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-12 HOTT Programmierhandbuch Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RX CURVE
V3.67
CURVE1 CH
:
02
TYPE :
CURVE2 CH
:
05
TYPE :
CURVE3 CH
:
04
TYPE :
5CH
FUNCTION:SERVO
Mit einer der beiden Auswahltasten  der rechten
Vier-Wege-Taste wählen Sie nun die alternative Ein-
stellung „SENSOR":
RX CURVE
V3.67
CURVE1 CH
:
02
TYPE :
CURVE2 CH
:
05
TYPE :
CURVE3 CH
:
04
TYPE :
5CH
FUNCTION:SENSOR
Mit einem weiteren Druck auf die zentrale SET-Taste
der rechten Vier-Wege-Taste schließen Sie Ihre Wahl
ab und kehren ggf. mit entsprechend häufigem Druck
auf die zentrale ESC-Taste der linken Vier-Wege-Taste
wieder zur Grundanzeige des Senders zurück.
RX SERVO TEST
Mit der Funktion RX SERVO TEST können Sie die an
den aktuell aktiven Empfänger angeschlossenen Ser-
vos testen:
RX SERVO TESTV3.67
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
: STOP
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUTPUT TYPE:ONCE
Wert
Erläuterung
mögliche
Einstellungen
Vx.xx
Firmwareversion
keine
des Empfängers
ALL-MAX
A
A
ALL-MIN
B
TEST
ALARM
VOLT
A
A
ALARM
B
TEMP+
ALARM
TEMP–
CH
OUTPUT
TYPE
ALL-MAX
In dieser Zeile stellen Sie den maximalen Servoweg
auf der Plus-Seite des Steuerweges für den Servotest
ein.
2000 μs entspricht dem Vollausschlag auf der „+"-Sei-
te des Servoweges, 1500 μs entspricht der Neutral-
position.
Achten Sie darauf, dass die Servos während der Test-
routine nicht mechanisch auflaufen.
ALL-MIN
In dieser Zeile stellen Sie den maximalen Servoweg
auf der Minus-Seite des Steuerweges für den Servo-
Servoweg auf der
1500 ... 2000 µs
„+"-Seite für alle
Servoausgänge
für den Servotest
Servoweg auf der
1500 ... 1000 µs
„-"-Seite für alle
Servoausgänge
für den Servotest
Testprozedur
START / STOP
Alarmgrenze der
3,0 ... 7,5 V
Unterspannungs-
Werkseinstellung:
warnung des
3,8 V
Empfängers
Alarmgrenze
50 ... 80 °C
für zu hohe
Werkseinstellung:
Temperatur des
55 °C
Empfängers
Alarmgrenze
-20 ... +10 °C
für zu niedrige
Werkseinstellung:
Temperatur des
-10 °C
Empfängers
Kanal-Reihenfolge
ONCE, SAME,
bzw. Art des
SUMI, SUMO und
Summensignals
SUMD
(Servoweg auf der „+"-Seite)
(Servoweg auf der „-"-Seite)
test ein.
1000 μs entspricht dem Vollausschlag auf der „-"-Sei-
te des Servoweges, 1500 μs entspricht der Neutral-
position.
Achten Sie darauf, dass die Servos während der Test-
routine nicht mechanisch auflaufen.
TEST
In dieser Zeile starten und stoppen Sie den in den
Empfänger integrierten Servotest, indem Sie mit ei-
nem kurzen Druck auf die zentrale SET-Taste der
rechten Vier-Wege-Taste das Eingabefeld aktivieren:
RX SERVO TESTV3.67
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
:
STOP
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUTPUT TYPE:ONCE
Mit einer der Auswahltasten der rechten Vier-We-
ge-Taste wählen Sie nun START:
RX SERVO TESTV3.67
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
:
START
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUTPUT TYPE:ONCE
Mit einem weiteren Druck auf die zentrale SET-Taste
der rechten Vier-Wege-Taste starten Sie den Testlauf.
Das Eingabefeld wird wieder „normal" dargestellt:
RX SERVO TESTV3.67
ALL–MAX
: 2000µsec
ALL–MIN
: 1000µsec
TEST
: START
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP+: 55°C
ALARM TEMP–:–10°C
CH OUTPUT TYPE:ONCE
Zum Stoppen des Servotests aktivieren Sie, wie zuvor
Programmbeschreibung: Telemetrie
(Start/Stop)
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis