Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Aus Der Anlage Ausbauen (Falls Notwendig); Rohrleitung Und Instrumente Demontieren - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
7.3.4.3 Rundlauf der Wellenenden kontrollieren
Abb. 36: Rundlauf der Wellenenden kontrollieren
HINWEIS
Markierung zwischen Kupplungsnabe und Welle beachten.
(ð Kapitel 7.3.4, Seite 83)
1. Zulässige Toleranz an der Pumpenwelle ≤ 0,03 mm. Bei größerem Wert KSB
verständigen.
2. Zulässige Toleranz an der Motorwelle siehe Herstellerangaben.

7.3.5 Pumpe aus der Anlage ausbauen (falls notwendig)

7.3.5.1 Rohrleitung und Instrumente demontieren

1. Behälter für Fördermedium und Betriebsstoffe bereithalten und falls nötig unter
die Verbindungsstellen der zu lösenden Leitungen stellen.
2. Zulauf- und Druckleitung fixieren.
3. Verbindung Druckstutzen-Druckleitung und Saugstutzen-Zulaufleitung trennen.
4. Mindestförderstromventil, soweit vorhanden, demontieren.
5. Anzapfleitung, soweit vorhanden, trennen.
6. Hilfsleitungen, wie Entlastungsflüssigkeits-, Zirkulations-, Kühlflüssigkeits-, Öl-,
oder Messleitungen, soweit erforderlich, lösen und abbauen.
7. Messgeräte, soweit erforderlich, abbauen und sorgfältig lagern.
8. Kühler der Wellendichtung, falls erforderlich, einschließlich Ständer abbauen.
9. Fördermedium und Betriebsstoffe umweltgerecht entsorgen.
10. Öffnungen an allen demontierten Leitungen verschließen.
CHTRa
85 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis