Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundplatte Auf Dem Fundament Befestigen; Grundplatte Mit Steinschrauben Befestigen; Grundplatte Mit Klebeanker Befestigen - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38 von 116
5 Aufstellung/Einbau
Abb. 22: Position der Fußbefestigungsschrauben an den Pumpenfüßen
1
Mitte Fuß Antriebsseite
3
Stiftschraube
ü Aggregatskomponente steht auf der Grundplatte
1. Löcher in den Füßen der Grundplatte als Schablone benutzten.
2. Position der Löcher festlegen. Versatz von Stiftschraube und Bohrung im
Pumpenfuß beachten.
3. Befestigungslöcher bohren.

5.15 Grundplatte auf dem Fundament befestigen

5.15.1 Grundplatte mit Steinschrauben befestigen

1. Steinschraubenlöcher mit nicht schrumpfendem Vergussbeton,
Betonfestigkeitsklasse C 25/30 mit Körnung ≤8 mm (siehe Anhang
(ð Kapitel 10.2.6, Seite 109) ) ausgießen.
Die fließfähige Konsistenz mit einem Fließmittel herstellen.
2. Nach dem Abbinden der Ausgussmasse (Aushärtezeit nach Herstellerangabe)
Muttern der Steinschrauben mit Schraubenanzugsmoment entsprechend
Aufstellungsplan anziehen.
3. Kupplungsausrichtung kontrollieren und ggf. neu ausrichten.
4. Grundplatte mit Beton ausgießen:
- Grundplatte und Fundamentsockel bis zur vorgesehenen Ausgusshöhe
entsprechend Aufstellungsplan einschalen.
- Vorkehrungen treffen, damit die Ausgussmasse mit dem Fundamentbeton
bindet.
- Alle Felder der Grundplatte mind. zu 1/3 der Höhe mit nichtschrumpfendem
Vergussmörtel (z. B. Pagel-Vergussmörtel), Betonfestigkeitsklasse min. C 25/30
mit Körnung ≤ 8 mm ausgießen. Die verbleibenden 2/3 des Ausgusses dürfen mit
normalen Beton dieser Güte ausgegossen werden. KSB empfiehlt den
vollständigen Ausguss mit nichtschrumpfendem Vergussmörtel. Die fließfähige
Konsistenz mit einem Fließmittel herstellen. Das Ausgießen ohne große
Unterbrechungen durchführen.
- Damit keine Hohlräume verbleiben, muss die Ausgussmasse verdichtet werden.
5. Nachdem die Ausgussmasse abgebunden hat, Muttern der Steinschrauben
nochmals mit Drehmomentschlüssel auf festen Sitz kontrollieren.
Schraubenanzugsmoment beachten.
6. Kupplungsausrichtung kontrollieren und ggf. neu ausrichten.

5.15.2 Grundplatte mit Klebeanker befestigen

1. Nach dem Aushärten der Klebeanker , Muttern der Klebeanker mit
Schraubenanzugsmoment entsprechend Aufstellungsplan anziehen.
2. Kupplungsausrichtung kontrollieren und ggf. neu ausrichten.
CHTRa
2
Mitte Fuß Endseite
4
Bohrung im Pumpenfuß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis