Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung Seite 90

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90 von 116
7 Wartung/Instandhaltung
Laufrad für die Demontage erhitzen
Laufräder müssen für eine Demontage erhitzt werden.
1
Abb. 38: Bereiche des Laufrads
1
Umfang des Laufrads
Beim Erhitzen der Laufräder auf der Welle folgende Punkte beachten:
▪ Für das Aufheizen des Entlastungskolbens auf der Welle einen Gasbrenner mit
feiner Tülle verwenden.
▪ Niemals das Aufheizen des Laufrads an der Nabe beginnen. Zusätzliche Wärme
im Nabenbereich führt dazu, dass der Laufradsitz auf der Welle fester wird, statt
lockerer.
▪ Niemals die Welle direkt erhitzen, da sie sich sonst ausdehnt.
▪ Laufrad am Umfang erhitzen.
▪ Laufrad erhitzen bis eine Temperatur von ca. 190 °C bis ca. 210 °C erreicht ist.
▪ Das Laufrad erhitzen bis eine Temperatur von ca. 374 °F bis ca. 410 °F erreicht ist.
▪ Laufrad nach Erreichen der erforderlichen Temperatur in Richtung Wellenende
abziehen.
▪ Wenn sich das Laufrad nicht leichtgängig von der Welle abziehen lässt, für
zusätzliche Wärmezufuhr sorgen.
▪ Wenn sich das Laufrad noch immer nicht abziehen lässt, Laufrad und Welle
vollständig abkühlen lassen und den Aufheizvorgang wiederholen.
1. Spaltring 502 von Laufrad 230 in Richtung Wellenende entfernen.
2. Laufrad wie beschrieben erhitzen.
3. Erwärmtes Laufrad ein kleines Stück in Richtung Pumpenmitte verschieben.
ACHTUNG
Unsachgemäße Montage/ Demontage
Beschädigung des Druckrings!
▷ Druckring mit geeignetem Werkzeug nur so weit aufdehnen, dass er sich über
die Welle führen lässt.
▷ Niemals Druckring überdehnen.
4. Druckring 501 aufdehnen und Richtung Wellenende von der Welle 210 ziehen.
5. Laufrad 230 in Richtung Wellenende von der Welle 210 ziehen.
6. Passfeder 940 aus Welle entfernen.
7. Spaltring 502 in Richtung Wellenende vom Laufrad 230 ziehen.
8. Stufenbuchse 541 von der Welle entfernen. Die jeweils letzte Stufe
antriebsseitig und endseitig hat keine Stufenbuchse.
9. Demontagevorgang für alle weiteren Laufräder wiederholen.
10. Lagerhülse 529.01 auf ca. 190 °C bis ca. 210 °C erwärmen und in Richtung
Wellenende von Welle 210 abziehen.
11. Nach Demontage der Komponenten den kompletten Rotor abkühlen lassen.
CHTRa
2
2
Nabe des Laufrads

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis