Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstruktiver Aufbau - KSB CHTRa Betriebs-/Montageanleitung

Prozesspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpengehäuse
Laufräder
Wellendichtung
Rotor
Lager
1)
Für die meisten Baugrößen verfügbar
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.4 Konstruktiver Aufbau

▪ Axial geteiltes Spiralgehäuse
▪ Doppelspirale
▪ Horizontal
▪ Saugstutzen und Druckstutzen auf entgegengesetzten Seiten der unteren
Pumpengehäusehälfte
▪ Geschlossene Form
▪ Dynamisch gewuchtet gemäß Anforderungen nach API 610 / ISO 13709
▪ Back-to-back-Anordnung
1)
▪ Optional
: doppelflutiges Laufrad für die 1. Stufe
▪ Im Pumpengehäuse integrierte Gleitringdichtungsräume mit Abmessungen
gemäß API 610 / ISO 13709 und API 682 / ISO 21049
▪ Ausgleich des Drucks in den Gleitringdichtungsräumen durch Drosselbuchse und
integrierte Entlastungsleitung
▪ (Beim Dichtungshersteller voreingestellte) Gleitringdichtungen in Cartridge-
Ausführung
▪ Spaltspiele nach API 610 / ISO 13709.
▪ Geteilte Buchse
▪ Rillenkugellager und Schrägkugellager
▪ Optional: Gleitlager/ Axialsegmentlager
▪ Labyrinthringe
▪ Integrierter Ölspritzring
▪ Lüfterkühlung auf Nichtantriebsseite
▪ Optional: Lüfterkühlung auf Antriebsseite
▪ Ölnebelschmierung
▪ Optional: externe Ölversorgung
CHTRa
23 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis